Hallo,
Kann ich das Logik-Plugin auch verwenden um es Status abhägig zu machen?
Folgendes wir haben 3 Sonderfahrzeuge geht nun eines in S4 und solange dieses in S4 ist ein weiteres in S3 das erst ab diesem moment eine Meldung rausgeht?
Sprich es muss gegeben sein das min. 2 Fahrzeuge S3 oder S4 gedrückt haben dann soll erst die Alamierungsmatrix weitergehen.
hallo!
wir werden immer je nach einsatzort mit einer anderen feuerwehr zusammen alamiert. unser alarmmonitor 3.0 ist jetzt so eingestellt, dass er jeweils auf unserer schleife an geht (bildschirm an aus dem standby) und auf denen der nachbargemeinden.
wenn nun nur die nachbargemeinde alamiert wird geht er natürlich auch an :( das würde ich gerne abstellen.
ist das mit dem logikplugin möglich oder muss ein sammelalarm eingerichtet werden? wenn ja wie?
Geändert von lippe (28.01.2013 um 22:44 Uhr)
Gruß
lippe
Also prinzipiell kann das Logik-Plugin nur das, was im Wiki beschrieben. Es kann also keine Beziehungen zu anderen Alarmierungen herstellen (womit Post 3 momentan nicht geht).
@lippe
kannst du das an Hand des Alarmtextes eventuell prüfen? Also mit White- oder Blacklist eine Überprüfung aufstellen (wenn XY nicht im Alarmtext vorkommt, dann kein Alarm oder so)?
da wir noch analog alamiert werden gestaltet sich das meiner meinung nach schwierig.
es gibt ja eine abfolgen schon schleifen die fms32 nacheinander auswertet und jeweils einem text zuweist.
wenn ich zwei schleifen einen identischen text verpasse (wenn das überhaupt von programm zugelassen wird) habe ich vermutlich wieder das problem, dass einheit x und y den gleichen text haben und ein alarm rausgeht wenn nur einheit x alamiert ist.
Gruß
lippe
übergibst du den Alarm via FMS32?
sorry, ich übergebe den alarm von fms32 über die alarm.exe an firemergency
aber trotzdem nicht lösbar oder?
Gruß
lippe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)