Es würde dann aber in deinem Beispiel 5 Alarmierungen (für jeden Linebreak eine) generiert werden. Das wäre in Ordnung, oder?
Es würde dann aber in deinem Beispiel 5 Alarmierungen (für jeden Linebreak eine) generiert werden. Das wäre in Ordnung, oder?
Ja, nur so ist ja eine gezielte Auswertung bzw. Weiterverarbeitung möglich.
Ich denke so war das Plugin auch ausgelegt, dass pro "Nachricht" per serieller Schnittstelle die Überprüfung der entsprechenden Codes ausgeführt wird und dann die entsprechende Pipeline aufgerufen wird.
Hier ist jetzt der Unterschied, das eben länger die Schnittstelle "gepollt" wird und alles in einer "Nachricht" kommt, was dann auf die oben genannte Weise zerpflückt werden soll.
Mir ist wichtig, dass das Plugin nicht auf meine persönlichen Bedürfnisse angepasst wird, sondern allgemein die Auswertung und eben für mehrere, gleichzeitige Adressen optimiert werden soll. ;-)
Daher wäre es gut, wenn andere ihre Erfahrungen damit hier auch noch teilen würden...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)