Ergebnis 1 bis 15 von 726

Thema: Neue Features: Wünsche/Vorschläge und Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    44

    Pflege Einsätzkräfte / Einheitenzuordnung

    Hallo,
    Ein großer Wunsch wäre eine einfachere Verwaltung der Einsatzkräfte und den zugehörigen Alarmpiplines.

    Grund:
    Bei uns werden die Informationen (Handynummer und Schleifen) in einer Dräger Verwaltungssoftware verwaltet (ZMF-Fire). Dort können diese Informationen in Excel exportiert werden. Diese Informationen könnte man in Excel dann Entsprechend umwandeln.

    Es fehlt dann nur noch Die möglichkeit, die Personen mit dazugehörigen Einheiten zu Importieren. Dafür muss es doch eine Möglichkeit geben ?

    Ich habe dazu mehrere Ideen, wenn ihr nicht wisst, wie ihr das Umsetzen könnt, dürft ihr euch gerne mit mir in Verbindung setzen.

    Diese Verbesserung wäre besonders für große Feuerwehren sehr hilfreich.

    Gruß
    Tobias

  2. #2
    feodor Gast
    Zitat Zitat von tobizimmi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ein großer Wunsch wäre eine einfachere Verwaltung der Einsatzkräfte und den zugehörigen Alarmpiplines.

    Grund:
    Bei uns werden die Informationen (Handynummer und Schleifen) in einer Dräger Verwaltungssoftware verwaltet (ZMF-Fire). Dort können diese Informationen in Excel exportiert werden. Diese Informationen könnte man in Excel dann Entsprechend umwandeln.

    Es fehlt dann nur noch Die möglichkeit, die Personen mit dazugehörigen Einheiten zu Importieren. Dafür muss es doch eine Möglichkeit geben ?

    Ich habe dazu mehrere Ideen, wenn ihr nicht wisst, wie ihr das Umsetzen könnt, dürft ihr euch gerne mit mir in Verbindung setzen.

    Diese Verbesserung wäre besonders für große Feuerwehren sehr hilfreich.

    Gruß
    Tobias
    Das Problem ist ja, dass eine Person in einer Einheit ja im Alarmablauf mehrfach vorkommen kann. Es gibt ja nicht die Zuordnung : Person -> Einheit -> SMS Plugin

    Es kann ja pro Person mehrere Einträge in einer Pipeline in verschiedenen SMS-Plugins geben.

    Damit das gehen kann, bräuchten die Plugins eindeutige Indentifizierer, die man beim Import ansprechen kann. Das gibt es bisher nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    44
    Hallo,
    Das ist Richtig. Eine Idee Meinerseits (Nicht die Optimalläsung aber eine Vorläufige Lösung) wäre die, dass man im SMS-Plugin Selbst Die Leute Importieren kann.
    Genau bedeutet das:
    Personen können zwar im Adressbuch angelegt und dann dort im Plugin zugeordnert werden (ist bisher so). Desweiteren könnte man die Möglichkeit über eine Importfunktion direkt im SMS Plugin schaffen, dass die dort Importierten Personen mit dem Adressbuch abgeglichen werden (Name und Nummer).
    a) Sind Sie dort bereit vorhanden und nur dem Plugin noch nicht zugeordnet, dann einfach dem Plugin zuordnen.
    b) Die Personen haben keine Übereinstimmung mit den Daten im Adressbuch -> Dann Person automatisch im Adressbuch anlegen und der Einheit zuordnen.
    c) Person ist im Adressbuch vorhanden jedoch ist die Handynummer anders -> Hanynummer im Adressbuch aktualisieren und der Einheit in der der Import stadtfindet Importieren.

    Diese Lösung müsste sich auf jeden Fall umsetzten Lassen und wäre meiner Ansicht nach eine optimale Lösung für den derzeitig hohen Aufwand.

    Dann müsste man wenigstens nur noch pro Schleife die Entsprechenden personen Importieren. Die Vorarbeit um die entsprechende Import-Excel Datei zu erstellen könnte mit Excel automatisch gemacht werden. Nach diese Lösung könnte ich dann auch selbst schauen und diese dann Über firEmergency zur Verfügung stellen.

    EDIT: Wäre dann Glaube ich die Gleiche Idee wie von speedy2lolo einen Post vor mir.

    Freundliche Grüße
    Tobias Zimmermann

    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja, dass eine Person in einer Einheit ja im Alarmablauf mehrfach vorkommen kann. Es gibt ja nicht die Zuordnung : Person -> Einheit -> SMS Plugin

    Es kann ja pro Person mehrere Einträge in einer Pipeline in verschiedenen SMS-Plugins geben.

    Damit das gehen kann, bräuchten die Plugins eindeutige Indentifizierer, die man beim Import ansprechen kann. Das gibt es bisher nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Man könnte die Oberfläche auch vereinfachen indem man die Personen selbst gar nicht mehr im Plugin direkt auswählt.

    Eine Liste wo Namen und alle Nachrichtenplugins der Pipeline enthält, dann kann jeweils mit einem haken gewählt werden wo welcher Namen im Plugin vorkommen soll.

    Erklären ist sowieso nicht meine Stärke... Siehe grafik <


    Die Plugins können ja dann immer noch frei parametriert werden, jedoch hat man es in der Konfiguration der Personen immens einfacher.

    könnt es euch ja mal überlegen ob es euch gefällt :)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	266 
Größe:	8,8 KB 
ID:	15951  

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von speedy2lolo Beitrag anzeigen
    Man könnte die Oberfläche auch vereinfachen indem man die Personen selbst gar nicht mehr im Plugin direkt auswählt.

    Eine Liste wo Namen und alle Nachrichtenplugins der Pipeline enthält, dann kann jeweils mit einem haken gewählt werden wo welcher Namen im Plugin vorkommen soll.

    Erklären ist sowieso nicht meine Stärke... Siehe grafik <


    Die Plugins können ja dann immer noch frei parametriert werden, jedoch hat man es in der Konfiguration der Personen immens einfacher.

    könnt es euch ja mal überlegen ob es euch gefällt :)
    Die Idee kam schon öfters, aber:
    Was ist wenn ich zwei aPager Plugins im Alarmablauf habe?
    Welcher Eintrag ist dann welcher?
    Ja, man könnte die Notiz hinzuziehen, aber was ist wenn ich keine Notiz vergebe?

  6. #6
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    44
    Deshalb meine Idee mit dem Direkten Import im jeweiligen SMS Plugin?
    Desweiteren dürfte es doch kein Problem sein jedem Plugin das in eine Pipline eingefügt wird.

    Zu dem mit der Notiz könnte man zusätzlich zum
    Notizfeld ein weiteres Feld einfügen ( Bsp: Namen) und dieses dann dafür verwenden.
    Und das Feld muss einfach angegeben werden (Pflichtfeld) sobald das Plugin eingefügt wird ??
    Das wäre doch eine Möglichkeit ?

  7. #7
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Die Idee kam schon öfters, aber:
    Was ist wenn ich zwei aPager Plugins im Alarmablauf habe?
    Welcher Eintrag ist dann welcher?
    Ja, man könnte die Notiz hinzuziehen, aber was ist wenn ich keine Notiz vergebe?
    FE setzt dann automatisch auf beiden Seiten (pipe und konfigview) Zahlenfolgen. aPager 1, apager 2 o.ä z.b.


    oder :


    Bei hinzufügen des Plugin muss zwingend eine Bezeichnung vergeben werden, diese darf auch nur einmal innerhalb der pipe vergeben werden .

  8. #8
    Registriert seit
    20.09.2012
    Beiträge
    20

    Verfügbarkeit

    Ist es möglich über den APager in der nächsten Zeit eine Art Verfügarbeitsplanung zu implementieren. Durch die Rückmeldung bei Einsätzen haben wir schon eine gute Übersicht wer zum Einsatz kommt. Jedoch können wir nicht vorher sagen, wer ist überhaupt verfügbar. Aus diesem Grund lösen wir täglich um 7 Uhr per Dateiüberwachung eine Alarmierung aus, wo sich jeder rückmelden kann und die Verfügbarkeit bzw. den Einsatzwert des Löschzuges sehen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •