Moin,
habe mir mal die Zeit genommen, etwas "tiefer" in das LED-Plugin reinzuschauen...
...und eigentlich ist die Lösung schon fast fertig:
Die "speziellen Felder", die ihr für das genannte Display auswählbar gemacht habt, sind zwar schön und übersichtlich programmiert, mit Dropdown-Tables und so, aber mein Wunsch:
Lasst das einfach alles weg, und baut ein RS232-Plugin.
Die entscheidenden, einstellbaren Punkte sollten sein:
- COM-Port
- Baudrate
- 8N1
- "Präfix" (frei definierbar, oder weglassbar)
- pluginmessage
- "Nachspann" (freidefinierbar, oder weglassbar)
Damit sollte es für fast jedes Display möglich sein, Einstellungen vorzunehmen.
In Eurem Fall würden die Parameter, die ihr hinter den Klartext-Auswahlfeldern verborgen habt eben etwas "kryptischer" aussehen, un Codes wie <ID00><Z1><L1> etc. als "präfix" fest vorgegeben...
Damit wär ein Plugin universell einsetzbar, und durch diesen "höheren Nutzwert" sicher auch für andere interessant!
Würd mich freuen. Für dass, was ich im Code erkennen konnte, sollte die Änderung nicht gravierend und zeitintensiv sein...
Beste Grüße
94-08