was ich vergessen habe zu ergänzen. es ist sicherlich möglich die links, welche für die rückmeldeübersicht und "komme" etc. für email nötig sind im apager auszublenden, sie nehmen unnötigen platz in anspruch und verwirren nur.
was ich vergessen habe zu ergänzen. es ist sicherlich möglich die links, welche für die rückmeldeübersicht und "komme" etc. für email nötig sind im apager auszublenden, sie nehmen unnötigen platz in anspruch und verwirren nur.
Gruß
lippe
wir haben apager und alamierung über email. das ganze läuft über eine einheit, einen code. daher ist das ganze feedback system mit den links auch immer im apager zu sehen. eine zweite einheit anlegen auf dem gleichen code geht ja leider nicht. (?)
oder kann ich alternativ in einem alarmablauf (einer einheit) zwei alarmtexte einfügen ohne das es ein problem gibt?
einheit 1:
alarmtext a:
-> apager
alarmtext b:
->am 3.0
Gruß
lippe
1.
Nächste Version.
2.
Nächste Version.
Es ist eine komplett neue (Web) Oberfläche für firEmergency geplant. Allerdings wird das (wenn es überhaupt umgesetzt wird) eine Menge Arbeit bedeuten und wird nicht innerhalb der nächsten Wochen kommen.
Überlegung ist nicht schlecht. Allerdings wird es einen Tick aufwendiger. Was ich mir vorstellen könnte:
Mini-Website, wo man seinen Namen und den API-Key der Feuerwehr angeben muss. Anschließend kann man seinen Status auf "Abwesend" setzen (mit zusätzlichem, optionalen Kommentar). Wenn man dann wieder frei ist, setzt man seinen Status wieder auf "Anwesend" (also nicht automatisiert).
Wie wäre es, wenn du für Ortsbrandmeister und Gruppenführer einfach ein anderes Icon setzen würdest? Dann würden sich die Einträge auch sehr gut voneinander unterscheiden. Mehrere Untergruppen sind nämlich momentan nicht geplant (etwas aufwendiger)
Ja klar geht das in einer Einheit!
- Alarmtext (für Email optimiert)
-- SMS
- Alarmtext (für aPager optimiert)
-- aPager
(Bitte dran denken, dass Rückmeldung in Zusammenarbeit mit Email noch nicht funktioniert!)
Es wäre super wenn man bei den Informationen eine Textdatei anlegen könnte die dann vom 'System eingelesen wird 2x am Tag.
Ich meine jetzt die Allgemeinen Informationen die angezeigt werden können
"xyz Tag- Tag der offenen Türe"
Das hätte den Vorteil das man im Gerätehaus eine Textdatei z.B. auf dem Rechner des ZF anlegen könnte und der nur diese beschreibt und nicht ins System muss dafür!
Was haltet Ihr davon?
LG
Hallo,
ist es möglich einen Alarmtext so auseinander zu nehmen, daß man alle Teile extra anzeigen kann im Alarmmonitor?
unser Alarmtext sieht so aus:
Stichwort, Ort, Straße, Hausnummer, Zusatz,
Stichwort Erkennung funktioniert super
Ort, Straße, Hausnummer funktioniert super
nur den Zusatz kann ich nicht separieren und weiter verarbeiten
gibt es da eine Möglichkeit die ich nicht gefunden habe oder könnte man dies noch in das Programm einpflegen .
Gruß Vogti
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)