Ein Wunsch noch,
beim AM3 das automatische Ausdrucken von der angezeigten google Maps!
Ein Wunsch noch,
beim AM3 das automatische Ausdrucken von der angezeigten google Maps!
Könnte man bei Alarmierung über angeschlossenen DME nicht auch ein Text Input Plugin DME mit einfügen, in dem man den DME text um eigene Parameter erweitern kann? Würde gerne Rückmeldung per SMS realisieren. Die Text Input Plugins (z.B. FMS32) geben die Möglichkeit eigene Parameter einzufügen. Bei DME habe in der Pipeline folgenden Ablauf:
SMS77
Android
Einsatz Protokollieren
Das geht bereits. Im Endeffekt kannst du dafür auch das FM32-Plugin nutzen (auch wenn der Alarmtext vom DME-Input-Plugin kommt)
Also:
-Alarmtext [FMS32]
-- Android
-- Protokoll
Auf den Alarmtext greifst du dann via &3& zu. (auf die anderen, FMS32-spezifischen Parameter hast du natürlich keinen Zugriff)
Hier der Blog-Eintrag zum Drucken in firEmergency:
http://blog.firemergency.de/blog/201...t-drucken.html
Sieht sehr sehr interessant aus =) Ab wann verfügbar?
Am Ende unserer Alarmdepeche werden immer die mitalamierten Fahrzeuge aufgeführt.
Diese sind tabellarisch mit Funkrufnamen, Bezeichnung, Alarmierungszeit usw. enthalten
(siehe Anhang)
Ich würde gerne aus diesen Daten eine Aufstellung der alarmierten Einheiten erstellen.
Also wenn hier steht alarmiert:
1-HLF
2-HLF
1-TLF
2-TLF
1-LF10
2-LF10
3-DLK
Würde dann als Ergebnis heraus kommen:
Alarmierte Einheiten:
1., 2. und 3. Zug.
Von der Aufgabe her wäre es doch so eine "Art Gebäude oder auch Straßenverzeichnis" ,
Suche Auto, finde zugehörigen Zug/LG.
Was auch gehen würde:
Aus dem Anhang sieht man ja, dass hier echt viele Informationen auf einen Haufen enthalten sind, wenn man hier nur die entsprechenden Fahrzeuge heraus ziehen kann, ohne Alarmzeit usw., könnte man es auch versenden. Dann wäre hier bisher aber echt wirklich viel Textersetzung fällig.
---
Server:
HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
Windows7 Professionell, 32 bit
BosMon (POCSAG, FMS)
FE 1.6
AM3
Balabolka
Ich hätte schon wieder einige Kleinigkeiten :-)
-Kann man Wetterwarnungen, die gerade aktiv sind, blockieren, so dass sie nicht ein weiteres Mal versendet werden? Das passiert eigentlich immer dann wenn man FE neu starten musste, aus welchem Grund aus immer.
Gerade beim testen kommt dies ja immer mal vor, und es gibt ne ganze Reihe von Kameraden, die dann plötzlich zig Mails im Postfach haben.
-Könnte man ein "Wiederholungsplugin" entwerfen, am besten noch mit Anzahl der Wiederholungen einstellbar und einer Verzögerung?
Bei mir geht es in diesem Fall um die text-to-speech Funktion. Ich möchte die Durchsage bsp.
jede Minute für 10 Minuten wiederholen.
---
Server:
HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
Windows7 Professionell, 32 bit
BosMon (POCSAG, FMS)
FE 1.6
AM3
Balabolka
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)