Hallo!

Zitat Zitat von haky Beitrag anzeigen
wir bei uns haben folges Problem bei unseren ELW 1 haben 2x 4m Geräte und nur 1x 2m Gerät und unsere Führung sieht es leider nicht ein ein zweites 2m Gerät Fug. 9c zukaufen weil dieses Auto da zu selten für raus geht.
Nunja, wenn es aus einsatztaktischer Sicht aber notwendig wäre ein zweites Gerät für 2m zu haben, dann fragt mal euren Kostenträger ob nicht auch ein Simplex-Betriebsfunkgerät ohne TR-BOS ginge. Wäre um grob Faktor 10 preiswerter.
Sollte aber unbedingt zuvor abgesegnet sein!

Zitat Zitat von haky Beitrag anzeigen
Wir benutzen bei uns im ELW als Sprechstellen von Funktronic den Major 2. Als Handfunkgeräte benutzen wir die TK -290 von Kennwood. Jetzt meine fragen kann man das realisieren das man irgendwie das Handfunkgerät an den Major anschließt und das man dann über die Major Sprechstellen funkt kann. So zusagen das man das HFG als Festeinbau nutz. Das man dann auch zusätzlich auf eine 2m Fahrzeug Antenne geht. Und das es nach dem Einsatz bzw. Dienst wieder ohne viel Aufwand ausbaut. und es wieder als normales HFG nutzt.
Prinzipiell "Ja".
An der Anschlußbox zur Major2 kann man _beliebige_ Funkgeräte anschließen welche die notwendigen Signale (NF-Ausgang, NF-Eingang, PTT) vorweisen können.

Ihr bräuchtet einfach nur ein Kabel mit passendem Zubehörstecker zum TK-290, zur Not das Kabel von einem defekten (oder hierzu geopferten) LSM.

Man sollte aber einige grundlegende Sachen beachten für diesen Anschluss:
Die PTT muss am Jumper des Funkkreises auf "GND" statt "+12V" gesetzt sein, sonst raucht schlagartig euer TK-290 ab.

Ebenso sollte beachtet werden das der TX-NF-Pegel der Major2 fest auf 500mV vorgegeben ist. Das passt perfekt zur Zweitbesprechung an Fug8b/Fug9c.
Alle andere Funkgeräte, ebenso auch eure TK-290 brauchen dort dringend einen Spannungsteiler am Mikrofoneingang.
Ignoriert man letzteres, kann euch keiner mehr verstehen weil ihr viel zu laut und schmerzend knallend aus den HFG's kommt.
Im einfachsten Fall nimmt man z.B. einen 100kOhm Festwiderstand zwischen NF-Ausgang der Major2 und Mikrofoneingang des Funkgerätes.
Anschließend setzt man einen Spindeltrimmer von etwa 4,7kOhm zwischen Mikrofoneingang und GND.
Als Spindeltrimmer eignet sich z.B. sowas hier:
http://www.reichelt.de/Praezisionstr...=0&OFFSET=500&

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser