Ich habe festgestellt wenn zwei Programme gleichzeitig laufen kann das zu Problemen führen. Wie ist Audio in FMS konfiguriert ?
Ich habe festgestellt wenn zwei Programme gleichzeitig laufen kann das zu Problemen führen. Wie ist Audio in FMS konfiguriert ?
Hi,
anbei ein bildschirmschuss vom FMS32Pro was die Soundeinstellungen angeht.
Die Grafik stammt von einem anderen PC daher nicht von dem Microfon verwirren lassen.
Beim anderen Pc wo der Scanner drin steht, ist dort Line In ausgewählt.
Mfg
Mike
Ps
habe diesen Scanner Uniden Bearcat UBC 69 XLT-2
Dieser hat lt. google einen DA Ausgang
Geändert von Quietschphone (06.01.2013 um 21:03 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Wo steckst du denn das Kabel in den Scanner ?
Wie ist die Lautstärke für Line In Aufnahme eingestellt ?
Ich stecke das an den vorhandenen Ausgang
Lautstärke Links in Ca 80%
Hat der Scanner nur einen Ausgang ? Wie ist dieser beschriftet ? Nur weil es den Scanner mit Disc gibt heißt das ja noch lange nicht das jeder diesen hat.
Hey, du has t völlig recht.
Bin halt komplett neu auf dem Gebiet ist mitKopfhörer beschriftet.
Gehe bei den jetzigem Stand mal davon aus, dass ich den nachrüsten muss.
Hiffd das ist möglich.
Oder eher Umtauschen?
Für FMS und 5 Ton Auswertung sollte es doch reichen oder ?
Ist das right 10k Ohmsche wiederStand am ic und dann klinke Ausgang und an der anderen Seite Masse?
Es sche Interesse bon dem Gerät 3 ver as vhiedene Verdienen zu geben.
MFG
Mike
Moin,
sorry für die schöne Rechtschreibung. Ich sollte nicht mehr mit Autokorrektur und Smartphone schreiben.
Hab den DA nun gebastelt funktioniert auch, jedenfall gemäß POC32.
Ist das normal das im Feld "Meldung" nichts vollständiges steht?
FMS32Pro zeigt nach wie vor nichts an.
Mfg
Mike
Poc32 zeigt Dir Meldungen an, aber nicht den gesamten Inhalt? Alarmtext eventuell zu lang??? FMS32 ist nicht mehr zeitgemäß, nimm www.Radio-Operator.de ist als Express Version kostenlos und Top!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Hey läuft beides POP32 liefert mehr als Radio Operator
hab als Nachricht zbV Beep oder 80... , /S da stehen
Poc32 ist rein für Pocsag das beste Programm! Radio Operator ist als gesamtes Super! Aber bei deinen Meldungen muss schon was mehr kommen.... Beobachte das mal.
Du hast aber diese Daten eingegeben?
Erzgebirgskreis
Digitale Alarmierung
Frequenz: 170.290 MHz
Baudrate: 1200
Verschlüsselung: ja
Infos
Altlandkreis Aue-Schwarzenberg 173.240 MHz/1200 Bd (teilw. verschlüsselt -RD-) über Leitstelle Zwickau.
Weil bei Verschlüsselung wirklich nur Buchstabensuppe zu sehen!
Geändert von Angriffstrupp (07.01.2013 um 11:35 Uhr)
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Oder probiere BosMon, ist komplett kostenlos im Gegensatz zu den anderen Programmen.
www.bosmon.de
Gruß Andi
Hi,
habe deinen Tipp mit BOS Mon mal ausprobiert.
POC32 zeigt Beispielhaft folgendes an :
Zeit: Quelle Bit/s Adresse Funktio Meldung
Zeit + Datum CH1 512 [RIC] 0(Num) [5 Ziffern]
Zeit + Datum CH1 512 [RIC] 0 (Beep) [leer]
Nur selten wird hier eine Meldung in Klartext angezeigt:
BOSMon:
Zeit: Adresse Funktion Funktion Meldung:
Zeit + Datum [RIC] a a
[leer]
Hier steht auch nur selten Kalrtext drin was kann das sein?
@Angriffstrupp: Wo soll ich denn die Daten eingeben?
Mfg
Mike
Hey,
die Frequenz stimmt und die Baudrate auch.
Habe ich aus dem hier im Thread veröffentlichem link entnommen.
Verschlüsselt wird hier nichts.
Ich bekomme ja auch Alarmierungen rein aber was hat der Rest des Meldungen zu sagen?
Mfg
Hey,
habe was rausgefunden: das sind allgemeine Steuerzeichen.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ead.php?t=6058
Kann man diese irgendwie unterdrücken?
Kann den der BOSmon Alarmierungen zu Smartphones übertragen ohne Serververbindung mit Push?
Wie bekomme ich die zuordnung zu RIC = Fahrzeug hin?
(Ich weiß, dass RIC Fragen hier nicht geduldet werden) Wenn nicht erwünscht einfach löschen.
Mfg
Mike
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)