Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hilfe firemergency Gebäudeverzeichnis ????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    7

    Gebäudeverzeichnis

    Danke für die Info.
    Diese Zeile steht ja auch in der Originaldatei.

    Ich habe jetzt mal folgendes Beispiel mit Google-Koordinaten eingetragen.

    Wasser- und Schifffahrtsamt;51.41318;9.650717;;BMA im Haupteingang

    In der Server-Log kann ich erkennen, daß die Variablen &lat& und &lng& korrekt gefüllt sind.
    Die Weitergabe an aPager funktioniert auch. aPager zeigt korrekt an und ermittelt auch bei Aktivierung der Navigation die Route korrekt.

    Am AlarmMonitor wird aber keine Route berechnet oder angezeigt.

    Gruß Frank

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  3. #3
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    7
    Hallo,
    vielen Dank. Klappt alles wunderbar.

    Ein kleiner Tipp: Ich habe auch unsere gesamten Rettungspunkte (Forst) über das Gebäudeverzeichnis integriert. Funktioniert super.

    Gruß Frank

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Ich wollte auch umgekehrt anhand von Koordinaten ein Gebäude zuordnen. Nun habe ich schon vieles ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.
    Mein Grundgedanke war:
    50.314887,11.902556;Musterstadt;12345;Musterweg 1;Krankenhaus
    Mittels dem Parameter &ZIEL_ZUSATZ& im Alarmtext dann auf das Gebäude zugreifen. Ort, PLZ, Straße sind nebenrangig (gibt mir aPager automatisch anhand der Koordinaten an).

    Klappt aber nicht. Wie/wo genau greift die Gebäudeerkennung eigentlich bzw. auf welchen Schlüssel? Von FMS32 werden die Koordinaten im Alarmtext hexadezimal übertragen. Die Adresserkennung rechnet diese ja dann in dezimale Koordinaten um. Selbst wenn ich die Hexadezimalen angebe, wird es nicht erkannt.

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von frank34 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    vielen Dank. Klappt alles wunderbar.

    Ein kleiner Tipp: Ich habe auch unsere gesamten Rettungspunkte (Forst) über das Gebäudeverzeichnis integriert. Funktioniert super.

    Gruß Frank

    Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber kannst Du mir bitte mal einen Screenshot Deines Alarmablaufs (mit Variablen) zu kommen lassen. Das möchte ich auch bei uns realisieren, aber ich bekomm ich das irgendwie nicht hin.

    Gruß
    Der EL
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •