Hallo,
vielen Dank. Klappt alles wunderbar.
Ein kleiner Tipp: Ich habe auch unsere gesamten Rettungspunkte (Forst) über das Gebäudeverzeichnis integriert. Funktioniert super.
Gruß Frank
Hallo,
vielen Dank. Klappt alles wunderbar.
Ein kleiner Tipp: Ich habe auch unsere gesamten Rettungspunkte (Forst) über das Gebäudeverzeichnis integriert. Funktioniert super.
Gruß Frank
Ich wollte auch umgekehrt anhand von Koordinaten ein Gebäude zuordnen. Nun habe ich schon vieles ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.
Mein Grundgedanke war:
Mittels dem Parameter &ZIEL_ZUSATZ& im Alarmtext dann auf das Gebäude zugreifen. Ort, PLZ, Straße sind nebenrangig (gibt mir aPager automatisch anhand der Koordinaten an).50.314887,11.902556;Musterstadt;12345;Musterweg 1;Krankenhaus
Klappt aber nicht. Wie/wo genau greift die Gebäudeerkennung eigentlich bzw. auf welchen Schlüssel? Von FMS32 werden die Koordinaten im Alarmtext hexadezimal übertragen. Die Adresserkennung rechnet diese ja dann in dezimale Koordinaten um. Selbst wenn ich die Hexadezimalen angebe, wird es nicht erkannt.
Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)