Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Und so irgendwie die normale Wetteranzeige.
    Kein Unterschied mehr zwischen "Hoch- und Querformat".

    Außerdem schickere Icons, welche sich ohne Qualitätsverlust skalieren lassen..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wetter.png 
Hits:	780 
Größe:	36,3 KB 
ID:	14546  

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Ja, das ist echt deutlich besser und schöner.
    Gibt es denn dann die Möglichkeit den Benutzer selber wählen zu lassen oder ist das nicht möglich ??
    Die Geschmäcker sind ja nunmal immer verschieden

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also es wird zwei verschiedene Icon-Sets zur Wahl geben.
    Aber ich denke des allgemeine Design werden wir komplett ändern. Da ist dann die spätere Wartung viel einfacher für uns.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Das hört sich doch sehr gut an.

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    War zwar kein Gegner der neuen View aber die sieht noch besser aus, gute Arbeit!!

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Die zwei neuen, von dir vorgestellten Wetteransichten finde ich um Welten besser wie die derzeitigen! Vorallem die Wetterwarnung ... wüsste jetzt auch nicht was man da noch verbessern soll.

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Also es liegt an der Datei:
    ile:/C:/Program%20Files/Alarmbearbeitung/AlarmMonitor%203.0/workspace/.metadata/.plugins/org.eclipse.e4.workbench/workbench.xmi
    Dort werden die Perspektiven gespeichert.

    Aber warum das Problem auftritt weiß ich noch nicht wirklich. Der Fehler wird auch auf anderen Seiten berichtet:
    https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=392564

    Ich hab mal ein Update hochgeladen, mit der neusten Framework Version. Bitte mal mit dieser versuchen und beobachten, ob der Fehler immer noch auftritt:
    http://static.firemergency.de/downlo...x64-Kepler.zip

    So, gerade wieder passiert, ich weiss jetzt aber noch genau was ich gemacht habe, evtl ist es aber auch schon vorher "passiert".

    Wir hatten eine Alarmierung, dabei ist die Perspektive nicht umgesprungen,
    ein Blick ins Log sagte aber "Wechsle Perspektive zu...". Kein negativer Eintrag zu finden. Dann habe ich den AM3 minimiert, per Hand die gleiche Alarmierung noch mal durchgeführt (in Bosmon), dabei maximierte sich dann die View auf dem 2. Monitor des AM3 inkl. Perspektivenwechsel. Die View auf dem 1. Monitor blieb aber minimiert. Als ich Diese über die Taskleiste ebenfalls maximieren wollte, wehrte sie sich erfolgreich.
    Nach Beenden AM3 und Neustart waren alle Perspektiven weg.

    Ist also entweder der Grund für den fehlenden Perspektivenwechsel gewesen oder aber ich habe durch mein Eingreifen was kaputt gemacht.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •