Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von hawkeye94 Beitrag anzeigen
    Noch was zur Wetter-View:
    Wenn eine Warnung eintrifft, werden manche Teile so stark verkleinert, das sie kaum noch sichtbar sind (siehe Anhang)

    Des weiteren braucht der Bereich mit dem wetter-Logo nicht so Riesig dargestellt werden. Wichtiger wären evtl. noch nähere Fakten wie bsp wieviel l/min es regnet, cm schnee, tiefsttemperaturen oder so (kann auch die ganze meldung des DWD sein(evtl. weiterblätternde seite?)).

    Und es wäre schön die Zeit einstellen zu können, die gewartet wird, bis die nächste Seite "aufgerufen" wird.
    Die Idee mit Niederschlag und erwarteten Tiefst / Höchsttemperaturen finde ich auch sehr gut.
    Das ganze dann noch schön gestaltet, gerne mit dem dazu gehörigen Text wie Temperatur :, Niederschlag :, Windstärke : usw.
    Ausserdem das Fenster mit dem eigentlichen Icon deutlich kleiner und alles wird gut.
    Wenn dann auch noch die Icons zu den jeweiligen Wetterwarnungen passen wird es perfekt.

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Wetterwarnung?

    Ich teste gerade ein paar Designs für die Wetterwarnung.
    Momentane Idee siehe Anhang.

    Eure Meinung?

    Den kompletten Warntext möchte ich nicht aufnehmen. Die Übersicht soll einfach und kompakt sein.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wetterwarnung.png 
Hits:	166 
Größe:	50,9 KB 
ID:	14545  

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Bedeutend !! besser als das bisherige.
    Meine Meinung...

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Und so irgendwie die normale Wetteranzeige.
    Kein Unterschied mehr zwischen "Hoch- und Querformat".

    Außerdem schickere Icons, welche sich ohne Qualitätsverlust skalieren lassen..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wetter.png 
Hits:	143 
Größe:	36,3 KB 
ID:	14546  

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Ja, das ist echt deutlich besser und schöner.
    Gibt es denn dann die Möglichkeit den Benutzer selber wählen zu lassen oder ist das nicht möglich ??
    Die Geschmäcker sind ja nunmal immer verschieden

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also es wird zwei verschiedene Icon-Sets zur Wahl geben.
    Aber ich denke des allgemeine Design werden wir komplett ändern. Da ist dann die spätere Wartung viel einfacher für uns.

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Das hört sich doch sehr gut an.

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Ich teste gerade ein paar Designs für die Wetterwarnung.
    Momentane Idee siehe Anhang.

    Eure Meinung?

    Den kompletten Warntext möchte ich nicht aufnehmen. Die Übersicht soll einfach und kompakt sein.
    in kombination mit der dwd wetterwarnseite, super idee! nur was passiert, wenn mehrere warnungen auf einmal vorhanden sind? wechselt das ganze dann zwischen den warnungen?
    das andere design sieht aber auch gut aus!
    Gruß

    lippe

  9. #9
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Ist es möglich unter Google Maps -> Punkte, bei schon bestehenden Punkten durch Doppelklick eine neue .kml Datei auszuwählen? Hintergrund ist der, dass wenn man eine .kml Datei updaten will muss man sie erst komplett aus der Liste rauslöschen um danach den Pfad für die neue angeben zu können.

  10. #10
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    in kombination mit der dwd wetterwarnseite, super idee! nur was passiert, wenn mehrere warnungen auf einmal vorhanden sind? wechselt das ganze dann zwischen den warnungen?
    das andere design sieht aber auch gut aus!
    Es wird nur die "wichtigste" Warnung angezeigt. Die Reihenfolge kannst du in den Einstellungen festlegen.

    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Ist es möglich unter Google Maps -> Punkte, bei schon bestehenden Punkten durch Doppelklick eine neue .kml Datei auszuwählen? Hintergrund ist der, dass wenn man eine .kml Datei updaten will muss man sie erst komplett aus der Liste rauslöschen um danach den Pfad für die neue angeben zu können.
    Ja. Doppelklick auf den gewünschten Eintrag (geht leider nur in der ersten Spalte).
    EDIT:
    Die .kml Dateien werden übrigens bei jedem Alarm neu eingelesen, somit werden auch Änderungen erfasst!
    Geändert von firEmergency (16.03.2013 um 17:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •