Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157

    AAO Problem

    Hallo Zusammen ,
    ich hab ein neues Problem seit ich alle 350 Stichwörter eingetragen habe.
    Text Auswertung geht. Stichwort, Schlagw. und Anfahrtsbeschreibung wird angezeigt.
    Nur die Fahrzeuge die Ausrücken sollen werden nicht auf C gesetzt.
    In der AAO steht der die Fahrzeuge auf Prio 1.
    Ab und zu wird es auch angezeit.

    Gruß
    Leon

    Hat sich erledigt Fehler im FAX beim Schlagw.

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    25

    Anzeige

    Hallo,
    ist es eigentlich auch möglich den Alarmmonitor über ein Internetseite anzeigen zu lassen.
    So wie es z.B. bei Bosmon möglich ist.
    Wir haben vier Fahrzeughallen bei uns. Es ist einfacher überall ein Netzwerkkabel hinzulegenn als überall ein Bildschirmkabel. Denn da ist von der länge ja irgendwann mal Ende.
    In der Beschreibung konnte ich noch nicht so richtig was dazu finden, in wie weit die Anzeige von außen möglich ist.
    So könnte auch niemand an dem Bild was verstellen weil es halt nur eine Anzeige ist. An den zentralen Rechner wo Firemergency und Alarmmonitor drauf läuft hat weiter niemand zugriff weil dieser in einem abgeschlossenen Büro seht. Ich muss nur irgendwie das Bild in alle vier Hallen auf ca. 6 Bildschirme verteilen.

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von boss920 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ist es eigentlich auch möglich den Alarmmonitor über ein Internetseite anzeigen zu lassen.
    So wie es z.B. bei Bosmon möglich ist.
    Wir haben vier Fahrzeughallen bei uns. Es ist einfacher überall ein Netzwerkkabel hinzulegenn als überall ein Bildschirmkabel. Denn da ist von der länge ja irgendwann mal Ende.
    In der Beschreibung konnte ich noch nicht so richtig was dazu finden, in wie weit die Anzeige von außen möglich ist.
    So könnte auch niemand an dem Bild was verstellen weil es halt nur eine Anzeige ist. An den zentralen Rechner wo Firemergency und Alarmmonitor drauf läuft hat weiter niemand zugriff weil dieser in einem abgeschlossenen Büro seht. Ich muss nur irgendwie das Bild in alle vier Hallen auf ca. 6 Bildschirme verteilen.
    Wir setzen auch einen HDMI over Ethernet Adapter ein, das funktioniert mit dem Alarmmonitor wunderbar. Übers LAN gibt es keine Einschränkungen beim Bild.

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    Wir setzen auch einen HDMI over Ethernet Adapter ein, das funktioniert mit dem Alarmmonitor wunderbar. Übers LAN gibt es keine Einschränkungen beim Bild.
    Wie teuer waren die den?

    Gruß Leon

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von Leonp112 Beitrag anzeigen
    Wie teuer waren die den?

    Gruß Leon
    Die Dinger kosten so zwischen 100-120 €.

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2004
    Beiträge
    74

    Frage zum Handling

    Wie schaltet Ihr Euch auf den 2. Monitor?
    Habe den Alarmmonitor als 2. Monitor (Dualmonitorbetrieb) laufen. Der hängt natürlich örtlich nicht da, wo der Rechner mit dem Bildschirm 1 steht.
    Nun ist es natürlich nicht so einfach, mit der Maus auf dem 2. Monitor zu arbeiten, wenn man den nicht sieht.
    Gibt es eine Möglichkeit, sich einfach auf den 2. Monitor zu "schalten"?

    Aus der Ferne geht das mit Teamviewer sehr gut. Aber vor Ort halt nicht.

    Gruß, Sven
    Wer viel fragt, der weiß viel!

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von Fireman13 Beitrag anzeigen
    Wie schaltet Ihr Euch auf den 2. Monitor?
    Habe den Alarmmonitor als 2. Monitor (Dualmonitorbetrieb) laufen. Der hängt natürlich örtlich nicht da, wo der Rechner mit dem Bildschirm 1 steht.
    Nun ist es natürlich nicht so einfach, mit der Maus auf dem 2. Monitor zu arbeiten, wenn man den nicht sieht.
    Gibt es eine Möglichkeit, sich einfach auf den 2. Monitor zu "schalten"?

    Aus der Ferne geht das mit Teamviewer sehr gut. Aber vor Ort halt nicht.

    Gruß, Sven
    Moin, Ich hab es Über meine LAN / DVI Software so eingestellt das dass Bild vom
    Rechner bzw. vom 2. Monitor gespiegelt wird. Über diese LAN / DVi Software kann
    man es Flexibel einstellen.


    Gruß
    Leon

  8. #8
    feodor Gast
    Das ist natürlich eine gute Frage, ein ähnliches Problem hatte ich bei einem Vortrag. Schön daheim geprobt im erweiterten Desktop Betrieb. Da stand der zweite Bildschirm aber direkt neben mir. Während des Vortrags stand ich aber dann mit dem Rücken zur zweiten Anzeige (Beamer), etwas arg blöd dann für bestimmte Aktionen die Maus zu steuern :-)

    Im Prinzip bräuchtest du ja ein Programm welches den Bildschirminhalt vom 2. Bildschirm nochmal als Fenster auf dem ersten anzeigt? So etwas ist mir bislang nicht bekannt.

    Vermutlich wirst du nich drum rum kommen einen 2. Monitor lokal aufzustellen und dann per HDMI Splitter o.ä. das Bild zu verdoppeln

    Gruß

    EDIT: Leonp war schneller inkl. Lösung

  9. #9
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von Fireman13 Beitrag anzeigen
    Wie schaltet Ihr Euch auf den 2. Monitor?
    Habe den Alarmmonitor als 2. Monitor (Dualmonitorbetrieb) laufen. Der hängt natürlich örtlich nicht da, wo der Rechner mit dem Bildschirm 1 steht.
    Nun ist es natürlich nicht so einfach, mit der Maus auf dem 2. Monitor zu arbeiten, wenn man den nicht sieht.
    Gibt es eine Möglichkeit, sich einfach auf den 2. Monitor zu "schalten"?

    Aus der Ferne geht das mit Teamviewer sehr gut. Aber vor Ort halt nicht.

    Gruß, Sven
    Ich nutze das hier: http://www.casic.de/Tools/Monitor_Sw..._switcher.html

    Per Tastendruck kann ich jedes beliebige Fenster auf dem 1. oder 2. Monitor anzeigen.

  10. #10
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    Die Dinger kosten so zwischen 100-120 €.
    Moin von Preis geben die sich nicht viel.
    Die Frage was ich noch hab wie sind sie HDMI Teile einzustellen?
    Wird der Monitor auch über die HDMI Teile aus dem Standbye Modus
    geweckt ?
    Kannst Du mir mal einen Link schicken von dem Hersteller?

    Gruß
    Leon

  11. #11
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157

    AM 3 32bit / 64bit config Daten

    Hallo und einen schönen guten Morgen,

    kann ich die Config Daten aus dem AM 3 64bit in die 32 Bit Version übertragen ?
    Ich möchte gerne die AAO von der einen in anderen Version übertragen.

    Gruß Leon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •