Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Keine Evakuierung bei BMA-Alarm?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von libelle Beitrag anzeigen
    Wie sieht es denn aus mit Anweisungen für das Personal, Brandschutzbeauftragte, Entfluchtungsmöglichkeiten und dgl.?

    Unabhängig von all dem: wenn jemand zu Schaden kommt, weil der Betreiber die Vorschriften missachtet, haftet der Betreiber - so mein juristisches Verständnis.
    Ich bin auch GF bei der FF - da das Objekt erst vor einigen Monaten eröffnet wurde, haben wir mit dem Betreiber für Samstag eine Führung vereinbart, u.a. auch wegen der Chlor-Anlage im Objekt. Ich werde bei der Führung die selben Fragen stellen.
    Dort wird einfach garnichts gemacht wenn die BMA alarmiert.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Bitte formulier nicht: "Warum wird der Alarm mißachtet?" Sondern lieber: "Gab es in der vergangenen Zeit Fehlalarme und worauf waren diese zurück zu führen?"

    Wir haben z. B. in unserem Bereich eine Pflegeeinrichtung, da geht im Schnitt 20x/Jahr die BMA hoch. Davon ca. 5x wegen Handwerker/Staubentwicklung und ca. 15x wegen "Opa Herrmann pafft wieder seine Zigarren in der Ecke vor dem Aufbahrungsraum".
    Mittlerweile läuft die Alarmierung: "Ortswehr mit einem Fahrzeug, der Rest des Stützpunkt bleibt in den Wachen funkbesetzt. Wenn was ist, fordert das Fahrzeug vor Ort zur Anfahrt auf! Hier Leitstelle Ende!"
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •