Dann hast du es falsch verstanden^^
Die soll in Rücksprache dann fest montiert werden, mit dem Fernwirkempfänger,
der die dann mit auslösen soll.
Das hab ich schon vorgetragen, die finden das Gut :)
...
Rest auch wegen Forenregeln entfernt
...
Dann hast du es falsch verstanden^^
Die soll in Rücksprache dann fest montiert werden, mit dem Fernwirkempfänger,
der die dann mit auslösen soll.
Das hab ich schon vorgetragen, die finden das Gut :)
...
Rest auch wegen Forenregeln entfernt
...
Geändert von hoffendlichS3 (22.11.2012 um 11:50 Uhr)
Das erfordert weitere Investitionen in entsprechende Technik und ein wenig Geduld, je nach dem wie oft die Sirene ausgelöst wird.
Inwieweit man selbst eine Sirene überhaupt betreiben darf ist fraglich. Dafür gibt es sicherlich entsprechende Vorschriften; aber ich bin ja auch kein Jurist.
Hab schon in einem anderem Forum mich seit langem umgehört.
Ab ins Rathhaus zum Ortsbrandmeister, anfragen, dann wird die quasi mit als
öffendliche Sirene mit eingetragen :)
Die stellen sich zu 99% nicht quer, da sie ja keinen Schaden, eher vorteil haben...
Und keine Stromkosten :D
Noa ich werd diesbezüglich mal unseren um Dorf ansässigen Amateurfunk-
Verein belästigen :)
Ich habe hier schon so Manches gelesen. Und auch, dass sich jemand eine private Sirene auf das Dach schnallt, erschüttert mich nicht all zu sehr.
Aber so einen Schwachsinn lesen zu müssen, dass man ja beim Amateurfunkverein anfragen kann, ob die einem mal bisschen illegal den BOS-Funk abhören, finde ich wirklich das Letzte.
Was denkst du denn eigentlich, was Amateurfunker tun?
Ich denke aufgrund des Schreibstiles fast, das er damit die Leute meint, die meist ohne Ausbildung auf den Kanälen der BOS funken - die Feuerwehrmitglieder (wer sitzt denn meist an Funk? Die Person, die ich im Einsatz anderswo am wenigsten brauche "setz dich da mal hin und hör ob die Leitstelle was will...")
In der Region Hannover werden die Sirenen allesamt über 5-Ton ausgelöst, Drahtanbindung gibt es nicht.
@hoffendlichS3:
Du denkst aber dran, dass die Sirenen ebenfalls auf "Digital" umgerüstet werden, sobald jemand Zeit dafür findet? .... und wann "da jemand Zeit findet" ist völlig ungewiss. Das kann in 65 Jahren sein, aber auch am 24.11.2012 ("morgen"). Ausserdem wissen die Personen, die das entscheiden, immernoch nicht, ob die Sirenenauslösung dann Pocsag oder Tetra heisst.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Seit wann sind Amateurfunker zur Teilnahme am (konkret: zum Abhören des) BOS-Funk berechtigt?
Fakt ist, dass du zum Abhören einen Funkscanner brauchst sowie eine Software, die die 5-Tonfolgen auswertet. Die Kunst wäre eben die, die "richtige" Tonfolge herauszuhören, da Fünftonfolgen ja vermutlich nicht nur für die Sirene verwendet werden. Je nach dem hast du nach einem Alarm drei bis vier Fünftonfolgen und weißt nicht, welche zur Sirene gehört. Und wenn die Sirene nur im Katastrophenfall ausgelöst wird... weiterhin ist die Frage, ob überhaupt per Fünftonfolge ausgelöst wird. In meiner Stadt werden die Sirenen per Draht ausgelöst, Fünftonfolgen sind da nur eine Option.
Zwischen "finden es gut" und "es wird genehmigt" ist aber noch ein Unterschied...
Nicht, das ich die Idee schlecht finde, nur werfe ich mal so ein paar Begriffe wie Lärmschutz und Sonntagsruhe in den Raum...
Informiere dich doch auch mal in der Richtung, da dies ja eine Private Sirene ist ;)
MfG Fabsi
und endlich schraubt sich der erste aus dem Forum eine private Sirene aufs Dach..
Schlecht find ichs nicht - aber ich hab erstmal geschaut ob heute der 1.April ist..
Gruß
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)