Zitat Zitat von Blu3112 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Adressberechnung welches ich versucht habe mit dem Straßenverzeichnis zu lösen.

Unsere Alarmierung sieht folgender maßen aus:
(natürlich sind dies Fanatasiemeldungen)

...

Jedoch ersetzt Firemergency nach dem Einlesen der Straßenverzeichnis.csv (Einstellungen der Adresserkennung speichern) alle Ortsabkürzungen der Stadt mit der Ersten verwendeten Ortsabkürzung.

...
Das ist jetzt ein Fall, den wir so noch nicht hatten.
Google findet ja glücklicherweise zu der Adresse "Schönstraße 17, Gutleutviertel" den richtigen Einsatzort.
Das heißt du brauchst nicht zwingend "Frankfurt" in der Adresse, damit Google damit klar kommt.
Das heißt, du könntest via globale Textersetzung die Abkürzungen durch den Namen ersetzen lassen:

FFM-Gv;Gutleutviertel
FFM-Md;Musterviertel
...

Als Adressen trägst du dann auch wiederrum das Viertel ein:

Gutleutviertel;;60437;Hauptstraße
Musterviertel;;60111;Bahnhofstraße

Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
Da unsere Orte immer mit der Gemeindekennzahl im Alarmtext eingezeigt wird, habe ich nun versucht per globaler Textersetzung die Zahl verschwinden zu lassen.

Bsp.:

02Musterstad;Musterstadt.

Leider klappt dann die ADressberechnung nicht mehr korrekt. Er deutet zwar die Strasse korrekt, aber ich bekomm den Ort dann nicht mehr korrekt angezeigt auf der Karte. Nur noch allgemeine Deutschlandkarte. Wenn ich die Textersetzung wieder rausnehme, dann klappts wieder.
Welchen Ort erkennt er denn laut Adresserkennung?
Eventuell wäre da ein konkretes Beispiel per PN ganz hilfreich (+ Adressverzeichnis falls ich es von dir nicht sowieso schon habe (bin mir grad nicht ganz sicher))