Hallo!

Zitat Zitat von Funker-FMS Beitrag anzeigen
Servus Leute,

ich habe vorhind einen Motorola TelMi Melder auf dem Flohmarkt erworben. Dieser funktioniert auch. Nun meine Frage: Ich bin bei der freiw. Feuerwehr und würde den Melder gerne auf unsere Frequenz und mit unserer Tonfolge programmieren. Wie mache ich das? Zu Motorola schicken? Ich kenne mich mit diesem Teil echt nicht aus. Ist es denn überhaupt ein analoger FME?
Na da hast du unnötig Geld ausgegeben.
Natürlich ist TelMi ein ehemaliger öffentlicher Funkrufdienst (vergleichbar zu Cityruf, Euromessage) und ist etwa zur gleichen Zeit damals in Konkurs gegangen als die deutsche Funkruf GmbH mit dem Dienst "Quix".

Die Geräte kennen also keine "Schleifen" und auch kein Sprechfunk, sondern eben nur DFSK bzw. Pocsag. Zu allem Übel auch noch bei 448,xxxMHz.
Ein Umbau auf 4m FME ist absolut unmöglich, zum Umbau in ein 2m DME ohne TR-BOS bräuchte man ein 2m RX-Board passend zum TelMi - unwarscheinlich sowas zu finden.

Das naheliegenste was realtitisch denkbar wäre: Einrichten für den privaten BOS-Rufdienst bei 448MHz.
Allerdings müsste man dafür die RIC und andere Grundeinstellungen umprogrammieren.
Nur selbst wenn man irgendwo an die Programmiersoftware kommen sollte, nutzt einem das noch garnix. Die Teile sind nämlich alle mit einem Programmierpasswort geschützt.

Ergo: Das Teil hat höchstens noch die Funktion eines handlichen Briefbeschwerers.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser