Ok - das stimmt. Da die Aufgaben einer FF/BF im Einsatzfall jedoch gleich sind, habe ich die Umfrage etwas großzügiger interpretiert, und auf die Freiw. Feuerwehr ausgeweitet. Aus eigener Erfahrung kann ich das Ergebnis der Umfrage als Freiw. Feuerwehrmann jedoch bestätigen, klar ist v.a. die FF mit einigen Vorurteilen belastet, aber ich denke, wenn wir gebraucht werden, vertraut man uns genauso wie einer BF.
Grüße,
Imagevideo hin oder her... kann man sehen wie man möchte.
Ich frage mir nur,
-was ich mit meiner HuPF-Hose zu hause will? Damit bin ich auch nicht schneller im Gerätehaus. Was mache ich, wenn ich nicht zu Hause bin? Gibt es dann eine zweite Hose im GH für jede Einsatzkraft?
-wozu brauche ich die DLK bei diesem Einsatz? Es brennen doch "nur" Mülltonnen in einem unbebauten Gewerbegebiet...
mfG Christian
Mach mit, machs nach, machs besser
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
www.DRK-Delmenhorst.de
Hallo
an sich finde ich das Video nicht schlecht ausser mit 23 min ist es etwas zu lang
aber kann mir einer mal erklären was eine HuPF Uniform Zuhause zu suchen hat?
Wir bekommen bei einem Gerätehaus Neubau schon eine Schwartz/Weißtrennung
vorgeschriben damit jar keine "Kontaminationsverschleppung" verschleppung statt
finden kann und die nehmen ihre Uniform sogar mit nach Hause
Das macht das Video spektakulärer. Leute, die in Jogginganzug zur Feuerwehr fahren sind nur halb so heldenhaft, wie ein voll bekleideter Feuerwehrler.
Ein bisschen Fantasie muss schon sein!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)