Ergebnis 1 bis 15 von 182

Thema: aPager goes iOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Also der Push muss aus einem eigenen Plugin heraus erfolgen, da der Push zum einen nur über Apple eigene Server funktioniert und zum zweiten benötigt man eine App- und Device-ID, die es ermöglicht eine Push-Message an das jeweilige Device zu senden.

    Es wird also ein eigenes Plugin geben müssen ;)

  2. #2
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Wird im apager App eventuell auch die Nutzung von Filter möglich sein?

    Sprich: "WEnn das Wort xy im Betreff oder im Text vorkommt, dann führe den TON xy aus"...?
    Bzw. Wenn Formel "xy", dann der Alarm "still" etc.

    Wäre cool.

    Weil zur zeit finde ich das App. "Push Mail" was mittlerweile nicht mehr zu kaufen gibt im App Store am genialsten! Da kann man das alles mit Regel erstellen und steuern. Gibts bzw gabs nur für Iphone.

  3. #3
    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    46
    Hallo,

    ich schließe mich der Frage von 112Heinz an. Wann wird die iOS-App voraussichtlich rauskommen? Ich hätte gerne eine grobe Richtung, weil ich darauf basierend strategische Entscheidungen treffen muss.

    Danke und Gruß,
    Grisu_Berlin

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von grisu_berlin Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich schließe mich der Frage von 112Heinz an. Wann wird die iOS-App voraussichtlich rauskommen? Ich hätte gerne eine grobe Richtung, weil ich darauf basierend strategische Entscheidungen treffen muss.

    Danke und Gruß,
    Grisu_Berlin
    Hallo,

    also das Plugin ist gerade frisch gecodet und wird gerade getestet. Die App ist in ihren Grundzügen fertig gestellt und wird derzeit mit den derzeit vorhandenen Features getestet.
    Ziel ist Anfang des Jahres einen Beta-Test zu machen und nach Behebung von Problemen die App zu veröffentlichen.
    Reicht diese Aussage aus?

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Mir reicht sie. Vielen Dank.

  6. #6
    feodor Gast
    Hintergrund: Wir dachten es schneller veröffentlichen zu können, leider ist der Apple Push Dienst aber auf 256 Byte begrenzt. Das reicht nicht für Alarmtext, Gruppe, Koordinaten, Adresse, etc.

    Daher müssen wir einen Umweg gehen, der vermutlich wie bei aPager über die AppEngine gehen wird.
    D.h. Gepusht wird nur eine ID, das Handy ruft sich die eigentliche Nachricht dann von der AppEngine ab.

    Daher verzögert sich die Entwicklung

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    100
    Ich setze auch lieber auf Qualität und Funktionalität, als Entwicklungsgeschwindigkeit. Also schön Zeit lassen, denn WIR WOLLEN DOCH ALLE, DASS ES SPÄTER FUNKTIONIERT, ODER????

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •