Ergebnis 1 bis 15 von 182

Thema: aPager goes iOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    41
    Mal eine Frage....
    wird es für IOS aPager nen eigenes Plugin geben oder funktioniert das mit dem selben Plugin, welches auch Android aPager alarmiert?

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Rein Theoretisch muss es ein neues Plugin sein, da das Android Plugin ja über google´s Push Dienst läuft und das IOS läuft so wie ich es mitbekommen habe über einen von Apple bereitgestellten Push-Dienst.

    Man hat ja auch nicht gleich zwangsläufig wie bei Android Geräten eine Googlemail-Adresse.

    Warten wir es ab und hoffen das es bald kommt....

  3. #3
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von fabian602 Beitrag anzeigen
    Rein Theoretisch muss es ein neues Plugin sein, da das Android Plugin ja über google´s Push Dienst läuft und das IOS läuft so wie ich es mitbekommen habe über einen von Apple bereitgestellten Push-Dienst.
    Guter Einwand!
    Meine nur mal irgendwas von nem Umstieg auf neuen Android Push Dienst gelesen zu haben.
    Darin wurde dann auch ein neues Plugin angekündigt, welches aPager und!/oder! FireAlarm bedienen kann.
    Deshalb dachte ich, es wäre auch möglich dann ein Plugin für alle 3 Push Dienste zu haben, also aPager, FireAlarm und aPager IOS.

    Aber ich gebe dir recht mit den unterschiedlichen Push Diensten von Google und Apple. Wird dann wohl nen extra Plugin werden.

    Oder???

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Kann man hier schon ungfähr sagen, wann die App fertig sein wird? So ne grobe richtig, wie beim AlarmMonitor. Noch dieses Jahr?

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Also der Push muss aus einem eigenen Plugin heraus erfolgen, da der Push zum einen nur über Apple eigene Server funktioniert und zum zweiten benötigt man eine App- und Device-ID, die es ermöglicht eine Push-Message an das jeweilige Device zu senden.

    Es wird also ein eigenes Plugin geben müssen ;)

  6. #6
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Wird im apager App eventuell auch die Nutzung von Filter möglich sein?

    Sprich: "WEnn das Wort xy im Betreff oder im Text vorkommt, dann führe den TON xy aus"...?
    Bzw. Wenn Formel "xy", dann der Alarm "still" etc.

    Wäre cool.

    Weil zur zeit finde ich das App. "Push Mail" was mittlerweile nicht mehr zu kaufen gibt im App Store am genialsten! Da kann man das alles mit Regel erstellen und steuern. Gibts bzw gabs nur für Iphone.

  7. #7
    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    46
    Hallo,

    ich schließe mich der Frage von 112Heinz an. Wann wird die iOS-App voraussichtlich rauskommen? Ich hätte gerne eine grobe Richtung, weil ich darauf basierend strategische Entscheidungen treffen muss.

    Danke und Gruß,
    Grisu_Berlin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •