Noch eine Frage, die für mich "Computer Experten" unlösbar scheint.
Wie muss eine Batch Datei aussehen um AlarmAPP über BM anzusprechen ?
Übergeben werden sollen Beschreibung, Datum-Zeit und Meldung.
Danke für Eure Hilfe
LG Marty
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Noch eine Frage, die für mich "Computer Experten" unlösbar scheint.
Wie muss eine Batch Datei aussehen um AlarmAPP über BM anzusprechen ?
Übergeben werden sollen Beschreibung, Datum-Zeit und Meldung.
Danke für Eure Hilfe
LG Marty
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Moin Marty,
wir sprechen aktuell Alarmapp über firemergency (per Batch Script) an, für BosMon sollte es aber auch gehen ich versuch mal mein Glück ;) :
in BosMon sollte der Aufruf wie folgt aussehen:
C:\Scripte\AlarmApp.bat "%zeit% - %meldung%" "%beschreibung%"
AlarmApp.bat
-------
@echo off
REM ... zuerst auf den Pfad wechseln wo das PushTool liegt...
cd \Programme\Alarmapp\
REM ...jetzt das PushTool aufrufen
REM ...die Beschreibung wird als Titel übergeben , als Auslöser wird fest "ALARM" definiert
REM ...Meldung und Zeit werden im zusammen im 1. Aufrufparameter übergeben
AlarmPushTool.exe -c"ALARM" -t"%2" -m"%1"
------
Ich hab das ganze jetzt mal im Blindflug runtergeschrieben ohne es auszuprobieren...
Gruß, Jan
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						sorry, da bin ich echt zu blöd zu....
@echo off
cd C:\Programme\BosMon\
AlarmPushTool.exe -c"alarm" -t"%2" -m"%1"
diese batch lasse ich von Bosmon auslösen, es passiert jedoch so rein garnichts :-(
AlarmApp etc ist mit allen Datein im Verzeichniss cd C:\Programme\BosMon\ untergebracht.
So hatte ich das aus der Hilfe von AlarmApp auch schon herausgelesen, hat jemand Vorschläge wo mein Fehler liegt ????
Danke Euch
So steht es in Bosmon drin als Datei die auszulösen ist
"C:\Users\Marty\Alarmtool\alarmapp2.bat "%zeit% - %meldung%" "%beschreibung%"
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Moin,
Hast du die Batch mal versucht *per Hand* bzw. per Kommandozeile versucht mit fiktiven Parametern aufzurufen?
Hier kann man in der Regel sehr gut sehen wo der Fehler liegt...
Hast du bei alarmapp den Auslöser "alarm" richtig eingetragen ?
Gruß, Jan
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Juhu zusammen,
so nun bin ich etwas weiter gekommen, nachdem ich mir nun 30bat datein erstellt habe, und jeden Ric vom DME eine eigene .bat Datei gegeben habe kommt es immerhin zur Alarmierung am Handy.
Nur fehlen mir nun die Parameterzuordnungen die nicht übernommen werden von BosMon.
Variablen und Parameter sind leider so nichts für mich.
cd C:\Programme\BosMon\
AlarmPushTool.exe -c "0000024" -t "%2funktion","%3beschreibung" -m "zeit","%5meldung"
Das die Bat Datei.
Im Handy erfolgt nun
Funktion - Beschreibung als Titel (jedoch genauso geschrieben ohne übernommene Parameter)
Und zeit, meldung als Text (auch so klar geschrieben ohne Übernahme, wo liegt da wohl mein fehler ? habe letzte Nacht fast alles probiert, komm da nicht weiter in den parameterzuordnungen :-(
Vielen Dank Euch für die Hilfe
Bat wird aus BosMon damit aufgerufen
"C:\Programme\BosMon\alarm24.bat "%zeit% - %meldung%" "%beschreibung%" "%funktion%"
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Hallo ich bin neu hier im Forum und wende mich gleich mit einen Problem an euch.
Mein Name ist Stefan und ich bin in Berlin in der FF.
Ich würde gerne mit BosMon und AlarmApp.org Alarme die wir in Berlin per Pieper erhalten mit auf die Smartphones der Kameraden senden lassen.
Nun hab ich anscheinend ein Problem mit der Batch-Datei.
Ich hab es schon hin bekommen die Alarme weiterzuleiten nur leider schaff ich es nicht den Meldetext mit zu übertragen.
Bis jetzt sieht das ganze so aus:
cd C:\AlarmPushTool\
AlarmPushTool.exe -c "12345" -t "Test Alarm" -m "&meldung&"
Könnt ihr mir sagen wo das Problem ist?
MfG
Stefan
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Du übergibst die Meldung mit:
&Meldung& es müsste aber eigentlich %Meldung% sein, wenn Du BosMon nutzt.
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Und eine Batch kennt nur %1 %2 usw
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Ein Kumpel hat mir jetzt mal das hier fertig gemacht:
@echo off
REM Check arguments
IF "%1" == "" GOTO NODETAILS
GOTO DETAILS
REM Send message if we have an argument
:DETAILS
cd C:\AlarmPushTool\
AlarmPushTool.exe -c "123" -t "Test Alarm" -m %1
GOTO ENDE
REM if we get no argument, send "no details"
:NODETAILS
cd C:\AlarmPushTool\
AlarmPushTool.exe -c "123" -t "Test Alarm" -m "no details"
GOTO ENDE
:ENDE
Und im BosMon steht als Pfad:
C:\AlarmPushTool\AlarmApp.bat "%meldung%"
Sollte so wohl funktionieren
Geändert von Stefan6110 (17.10.2013 um 21:58 Uhr)
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Es funktioniert so weit ganz gut ...
Nur leider wird mir nur Text bis zum ersten Leerzeichen angezeigt...
Gibt es dafür eine Lösung?
 Super Moderator
					
					
						Super Moderator
					
					
                                        
					
					
						Servus,
folgende Zeile:
ändern inCode:AlarmPushTool.exe -c "123" -t "Test Alarm" -m %1
GrußCode:AlarmPushTool.exe -c "123" -t "Test Alarm" -m "%1"
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
 Advanced Member
					
					
						Advanced Member
					
					
                                        
					
					
						Setzte mal das %1 in "". Also so:
AlarmPushTool.exe -c "123" -t "Test Alarm" -m "%1"
Gruß Hausen
Edit: Sorry der Beitrag vor mir wurde irgendwie nicht angezeigt. Sorry...
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Guten Abend,
ich habe die Einstellung mal so getestet... Leider ohne Erfolg :(
Wenn ich in das CMD Fenster schaue wird da auch nur der Text bis zum ersten Leerzeichen angezeigt. Scheint also so als ob BosMon gar nicht die komplette Meldung raus gibt
Andere Lösungsvorschläge?
Geändert von Stefan6110 (19.10.2013 um 22:45 Uhr)
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Guten Morgen,
ich hoffe ihr konntet das problem beheben. Wenn ja bitte mal kurze anleitung was zu tun ist. Das wäre echt super habe nämlich das gleiche Problem das nur bis zum ersten leerzeichen der text angezeigt wird.
Vielen Dank
 Newbie
					
					
						Newbie
					
					
                                        
					
					
						Über die Batch Datei ist der total falsche Weg!
Einfach bei BosMon über Telegrammereignisse ein neues Ereignis für die passende RIC erstellen und dann das AlarmPushTool ausführen lassen mit den richtigen Variablen. Bei mir sieht das ganze dann so aus...
C:\AlarmPushTool\AlarmPushTool.exe -c "Auslöse Code von AlarmApp.org" -t "Alarm" -m "%meldung%"
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)