Ergebnis 1 bis 15 von 154

Thema: OPEN-Beta: Version 1.2.9.7 + Fax-Input-Plugin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Wieso verarbeitet er bei mir das Fax nicht?
    Laut Server ist das Plugin gestartet aber wenn ich in den input Ordner ein Fax kopiere bleibts in dem Ordner.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Tesseract installiert und Pfad im Plugin hinterlegt? Datei im richtigen Format im Input Ordner?

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Edit: Fehler gefunden
    Geändert von Alex22 (16.11.2012 um 14:46 Uhr)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Hallo,

    wird die Überwachung für \files\fax\ouput nur aktiviert wenn vorher im Input was reingeschrieben wurde??? Hätte jetzt probiert eine bereits erzeugte TXT Datei in den Output ordner zu kopieren. allerdings wird dann kein Alarm ausgelöst

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wird die Überwachung für \files\fax\ouput nur aktiviert wenn vorher im Input was reingeschrieben wurde??? Hätte jetzt probiert eine bereits erzeugte TXT Datei in den Output ordner zu kopieren. allerdings wird dann kein Alarm ausgelöst
    Ich denke das "Problem" liegt eher daran, daß das Fax Plugin keine txt Datei auswertet, sondern nur tif(f).
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Hier wurde alles schön (bildlich) beschrieben.

    http://firemergency-wiki.de/mediawik...tle=FaxAnalyse

    Kurz und knapp:
    Wenn Tesseract verwendet wird, wird ein .tiff erwartet. Wenn ABBYY verwendet wird, dann wird eine .txt erwartet.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Also mit Tesseract ist es eigentlich ohne gelernte Schrift unmöglich eine vernünftige Analyse hinzubekommen.
    Auch mit euren Ersetzungen ist es unmöglich in meinen Augen damit zu arbeiten, da er 8 und 6 gleichermaßen als B behandelt.
    Wäre es möglich das ihr Tesseract 2 in euer Programm einbindet, dafür hab ich eine funktionstüchtige Schrift.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •