Ergebnis 1 bis 15 von 154

Thema: OPEN-Beta: Version 1.2.9.7 + Fax-Input-Plugin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Also direkter Zusammenhang mit Größe Log-File zu Schnelligkeit der Abarbeitung erkennbar?
    Mein Daily.log wird derzeit nicht mehr soo groß, aber meistens ist es kein "daily" sondern eher ein 5-6 "days" Log. Dann hat es meistens so 12-13 MB.
    Und die error.log, habe ich gerade festgestellt, ist auch wohl erstmals 500 kb groß mit jede Menge Java Meldungen.

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Also direkter Zusammenhang mit Größe Log-File zu Schnelligkeit der Abarbeitung erkennbar?
    Mein Daily.log wird derzeit nicht mehr soo groß, aber meistens ist es kein "daily" sondern eher ein 5-6 "days" Log. Dann hat es meistens so 12-13 MB.
    Und die error.log, habe ich gerade festgestellt, ist auch wohl erstmals 500 kb groß mit jede Menge Java Meldungen.
    Ja auf jeden fall, wie gesagt lange abarbeitung bei großer File. Direkt nach löschen sofort kurze abarbeitungszeit.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Also direkter Zusammenhang mit Größe Log-File zu Schnelligkeit der Abarbeitung erkennbar?
    Mein Daily.log wird derzeit nicht mehr soo groß, aber meistens ist es kein "daily" sondern eher ein 5-6 "days" Log. Dann hat es meistens so 12-13 MB.
    Und die error.log, habe ich gerade festgestellt, ist auch wohl erstmals 500 kb groß mit jede Menge Java Meldungen.
    Zitat Zitat von Schkeuderhans Beitrag anzeigen
    Ja auf jeden fall, wie gesagt lange abarbeitung bei großer File. Direkt nach löschen sofort kurze abarbeitungszeit.

    Mit der angehängten Datei wird die Größe des Logfiles auf 1MB begrenzt. Wir werden demnächst auf ein neues Logging verfahren umsteigen und hoffen, dass es damit besser wird. Wenn ihr keine Probleme habt, könnt ich das Log-Level auf INFO oder sogar WARN stellen. Dann habt ihr pro Alarm nur noch ganz wenige Einträge und das Logfile steigt nicht so schnell an.

    (Zur angehängten Datei:
    - Umbenennen auf log4j.properties (ohne das .txt am Ende)
    - Kopieren nach /files/
    - FE neustarten
    )

    Zitat Zitat von Leonp112 Beitrag anzeigen
    Hat aber leider nicht viel geholfen.

    Immer noch Probleme mit der Anzeige im AM 3 ....
    Keine KM Angabe, (Straße wird nicht angezeigt) .....
    Wenn du ein Fax verwendest: Wie machst du es mit der Adresse? Läuft bei dir eine Adresserkennung drüber, oder machst du es so wie im Wiki beschrieben (http://firemergency-wiki.de/mediawik...armMonitor_3)?
    Denn eine erkannte Adresse brauchst du natürlich, um eine Route berechnen und anzeigen zu können. Von alleine geht das leider nicht.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat:
    Zitat von Leonp112
    Hat aber leider nicht viel geholfen.

    Immer noch Probleme mit der Anzeige im AM 3 ....
    Keine KM Angabe, (Straße wird nicht angezeigt) .....

    Wenn du ein Fax verwendest: Wie machst du es mit der Adresse? Läuft bei dir eine Adresserkennung drüber, oder machst du es so wie im Wiki beschrieben (http://firemergency-wiki.de/mediawik...armMonitor_3)?
    Denn eine erkannte Adresse brauchst du natürlich, um eine Route berechnen und anzeigen zu können. Von alleine geht das leider nicht.


    Erst mal Danke für die Hilfe. Wenn ich über die Adressliste (Excel Datei) die suche mache geht es ohne Probleme. Wenn ich die automatische suche Adresserkennung laufen lasse geht es nicht mehr. Keine Adresserkennung. Stichwort wird angezeigt.
    Ich muss zu geben das ich mit der Konfig. Tool in dem FE Problele habe.
    die Adresserkennung hab ich so eingerichtet wie es in der Hilfe von WIKI stand.
    Gibt es da noch eine andere Hilfe was vielleicht einfacher ist ?

    Gruß Leon

  5. #5
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138
    Hallo,
    ich habe ein kleines Problem bei der Adresserkennung mit extremer Auswirkung gehabt.
    Ich nutze FE 1.2.9.7 bei der Adresserkennung habe ich ca. 3000 Straßen in verschiedenen Orten mit verschiedenen Ortsteilen in das Verzeichnis eingetragen. Bisher hat das auch wunderbar funktioniert. Allerdings kam nun eine Nachricht mit folgendem Muster: 777777-Feuer BMA Privat (FEU BMA P) SoSi ADorf Hauptstraße 27 # privater Rauchmelder piept
    Die Adresse ist im Straßenverzeichnis vorhanden. Leider gibt es die Straße mehrfach im Verzeichnis in verschiedenen Orten. Und es wurde als Adresse nicht Hauptstraße 27, 5555 ADorf ausgegeben sondern Hauptstraße 27, 5556 BStadt.
    Wie kann es zu diesem Fehler kommen? Ich dachte bisher, FE sucht nach dem Ortsnamen, dann nach dem Straßennamen nur innerhalb dieses Ortes, oder meinetwegen auch andersrum.
    Dann habe ich noch das Problem mit den Ortsteilen, ich habe sie bisher so eingegeben: ADorf KleinADorf;;5555;Hauptstraße Meiner Meinung nach wäre es aber ganz schön, wenn es eine eigene Spalte für den Ortsteil geben würde, denn ich bin mir nie 100%ig sicher, dass der Ortsteil mit in dem Alarmtext steht der von der IRLS kommt.

    Mfg
    Tim

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von bull60 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe ein kleines Problem bei der Adresserkennung mit extremer Auswirkung gehabt.
    Ich nutze FE 1.2.9.7 bei der Adresserkennung habe ich ca. 3000 Straßen in verschiedenen Orten mit verschiedenen Ortsteilen in das Verzeichnis eingetragen. Bisher hat das auch wunderbar funktioniert. Allerdings kam nun eine Nachricht mit folgendem Muster: 777777-Feuer BMA Privat (FEU BMA P) SoSi ADorf Hauptstraße 27 # privater Rauchmelder piept
    Die Adresse ist im Straßenverzeichnis vorhanden. Leider gibt es die Straße mehrfach im Verzeichnis in verschiedenen Orten. Und es wurde als Adresse nicht Hauptstraße 27, 5555 ADorf ausgegeben sondern Hauptstraße 27, 5556 BStadt.
    Wie kann es zu diesem Fehler kommen? Ich dachte bisher, FE sucht nach dem Ortsnamen, dann nach dem Straßennamen nur innerhalb dieses Ortes, oder meinetwegen auch andersrum.
    Dann habe ich noch das Problem mit den Ortsteilen, ich habe sie bisher so eingegeben: ADorf KleinADorf;;5555;Hauptstraße Meiner Meinung nach wäre es aber ganz schön, wenn es eine eigene Spalte für den Ortsteil geben würde, denn ich bin mir nie 100%ig sicher, dass der Ortsteil mit in dem Alarmtext steht der von der IRLS kommt.

    Mfg
    Tim
    Kann ich bestätigen, kommt bei jedem 5. Alarm vor wenn die Straße in mehreren Orten ist...

  7. #7
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Leider habe ich dieses Problem auch.

    Habe rund 10.000 Straßen mit verschiedenen Stadtteilen eingepflegt.

    Leider scheint die Adresserkennung nicht immer auf den hinterlegten Stadtteil zurückzugreifen, was sehr ärgerlich ist,
    denn die Einsatzstelle wir dann nicht korrekt angezeigt.

    Habe das Problem besonders dann, wenn es Straßen gibt, die wie ein Stadtteil heissen:

    z. B. "Westendstraße 112 Westend/KLN"

    Da es scheint, dass nicht immer alle Kriterien bei der Auswertung herangezogen werden, wird dann statt der definierte
    Straße "Westendstraße", einfach mitten im gleichnamigen Stadtteil "Westend" ein Marker gesetzt.

    Fatal, weil man so -vor allem als Ortsunkundiger- falsch geleitet wird.

    Wie kann man die Adresserkennung dazu bringen, dass bei der Auswertung zusätzlich zur Straße auch der
    Ortsteil berücksichtigt und die Auswertung so besser wird?
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •