Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: NRW/Mönchengladbach: Umstellung auf Tetra dauert bestimmt noch 10 Jahre

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Herr Lampe war wieder Aktiv:

    Zitat: Mönchengladbach hat dabei im landesweiten Einführungsplan eine Vorreiterrolle übernommen. Ein Arbeitskreis „Digitalfunk“ kümmert sich um die Fragen zur Umsetzung. Zeitaufwendig gestaltet sich dabei etwa die Schulung der 800 Einsatzkräfte. Ein weiteres Problem ist die Programmierung der 350 neuen Funkgeräte. Die Geräte arbeiten mit einer Sim-Karte, die „einzeln und individuell bestückt werden muss“, sagt Lampe.

    Hier geht es weiter: http://www.wz-newsline.de/lokales/mo...zeit-1.1102345

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Na,und auch dieser Bericht ist mal wieder nichts neues:Da werden einfach ein paar Schlagzeilen "hingekotzt",und fertig.Hintergrundinfos:Fehlanzeige.Infogehalt dieses Berichtes:Null.

    siehe Zitat:

    "Die Karte enthält „hoch geschützte Daten“ und kann bei Missbrauch das ganze Netz lahmlegen."

    Was für ein Schwachsinn!!!

    Schon die Überschrift "Pilotprojekt" ist haarstreubend...aber...was reg ich mich auf...

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •