Hallo!
So löst man keine Einbruchserien.
Wenn es sich überhaupt jedes mal und die selben Täter handelt, hat die Polizei nur eine Chance wenn Tatzeugen hinreichend gute Personenbeschreibungen liefern können.
Oder eben wenn der Täter selbst so dumm ist Hinweise auf seine Idenität zurück zu lassen.
Generell sehe ich grundsätzlich keine polizeiliche Aufgabe darin fremde Objekte zu "bewachen".
Wer "Überwachung" will darf sich an entsprechende Wach- und Werkschutzunternehmen wenden.
Ne, die Zeiten werden eben Krasser.
Je weiter das Gewaltpotential in unserer Gesellschaft steigt, um so tiefer sinkt ebenso ganz banales Rechtsbewusstsein. Solch banale Dinge wie Eigentum und Sachbeschädigung gibt es in erschreckend vielen Köpfen unserer Gesellschaft höchstens noch, wenn es um selbst erlittene Schäden geht.
Wie viele derart denkende Menschen "im Umlauf" sind sah man beispielsweise in den diversen "Anti-ACTA" Demonstrationen.
Ich würde niemals irgendwo unbewacht Werte abstellen wollen, und mich dabei auf simple Türen und Fenster verlassen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser