Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: FireAlarm: Unterschied WLAN Netz oder Mobilfunknetz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zum Verständnis:

    Wir schicken im Alarmfall Google die Nachricht, dass ein Alarm vorliegt.
    Google schickt dann den Alarm auf euer Handy (extrem vereinfacht).

    Das heißt, wir können nur den Versand an Google garantieren (was nur wenige ms dauert). Wann dann die Nachricht bei euch ist, können wir nicht sagen.

    Auch wir haben festgestellt, dass die Nachrichten im WLAN viel schneller ankommen, als via Edge bzw. HSDPA.

    Trotzdem haben die Google Server immermal wieder "Schluckauf" und lassen sich selbst im WLAN ziemlich viel Zeit.

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    41
    Ok.…. Also liegt es an Google?!
    Habt ihr die selben Probleme auch bei der aPager App festgestellt? Oder läuft es dabei besser, weil sich an der "Technik" etwas verändert hat.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Die Technik an sich ist die gleiche. Das heißt daran dürfte sich nicht viel verändert haben.
    Aber wir versenden jetzt den Text nicht via Push. Deswegen könnte es theoretisch wesentlich schneller sein (wir sagen dem Handy nur, dass eine neue Nachricht verfügbar ist. Anschließend holt sich das Handy die Nachricht selbstständig).

    Wir haben jetzt via Fire-Alarm ca. 1,2 Mio Alarmierungen versandt.
    Bei aPager sind es momentan erst 54.000. Davon haben allein die Beta-Tester 30.000 Alarmierungen erhalten. Von denen kamen bisher keine Meldungen über extrem lange Wartezeiten.

  4. #4
    feodor Gast
    In all meinen Tests (aPager) habe ich nie länger als 10-15 Minuten Verzögerung gehabt, wobei das Extremfälle waren. In der Regel sind es unter 20 Sekunden.

    Was aber generell bei meinem Telefon mal vorkommt: Es leuchtet oben das "E" für Edge und ich hab eigentlich gar keine Internetverbindung, feststellbar an diversen Apps oder dem Browser. Vielleicht ist das ja ein ähnliches Problem?

    Von unserer Seite aus gibt es jedenfalls nichts was den Alarm verzögern würde.
    Wenn das mal wieder auftritt, wäre es gut du könntest ein Log vom FE Server mit Zeitangabe und dem Empfänger / Nachrichteninhalt an uns schicken, dann können wir das prüfen.

    Zitat Zitat von Firefighter38 Beitrag anzeigen
    Also ich hab gleiche Beobachtungen. Habe ich WLAN Empfang bekomme ich den Alarm sofort. Wie mir schon aufgefallen ist bekomme ich die Alarme eigentlich nur bei WLAN Empfang. Habe ich eine "G3-Verbindung" komm garnix an bzw. sehr stark verzögert!
    Ein klares Indiz dass mit dem Telefon / Datenverbindung was nicht stimmen kann.
    Telefon evtl gerootet und modifiziert?

  5. #5
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen

    Was aber generell bei meinem Telefon mal vorkommt: Es leuchtet oben das "E" für Edge und ich hab eigentlich gar keine Internetverbindung, feststellbar an diversen Apps oder dem Browser. Vielleicht ist das ja ein ähnliches Problem?
    Ok daran könnte es liegen!!! Ich werde mal weiter beobachten. Habe selber kein Android, deshalb muss ich auf die Aussagen meiner Android Nutzer hören/vertrauen.

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    15
    Ich muss mich mal an das Thema anschließen, einige Kameraden bei mir in der Wehr haben mir die gleiche Problematik geschildert. Verzögerungen von ca 10-15 min wenn sich das Device über WLAN mit dem Internet verbindet. Im Mobilen Datennetz haben die Jungs keine Probleme, der Alarm kommt wie es soll 40 sec nach auslösung des FME an. Könnte es möglicherweise sein, das die Devices im WLAN die Push-Meldungen nur in diesen Abständen abfragen?

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Was sind denn eure WLAN-Einstellungen?
    Man kann einstellen, wie sich das WLAN im Standby verhalten soll.
    Ich denke das könnte die Ursache sein.

    Siehe auch hier:
    http://www.android-hilfe.de/motorola...erbindung.html

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •