Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Berechtigung eigenes Funkgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728

    Berechtigung eigenes Funkgerät

    Nabend,

    mich würde interessieren, ab welcher Funktion/Amt ein 4m Band Gerät "privat" vorgehalten werden darf, und Anspruch auf Nutzung eines eigenen Rufnamens (70er Gruppe) besteht.

    Gibt es eine Funktion, unter der diese Nutzung generell ausgeschlossen ist, oder kann "jeder" eine Genehmigung beantragen? Ich habe da was im Kopf von "GBM aufwärts".

    Bundesland ist Niedersachsen.

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    KBN LNA sonstiges Führungspersonal aber eigentlich sagen die Rufnamen ja schon was über die Funktion aus oder ?
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Bei uns in Franken hat der KBR einen roten Dienstwagen,ausgestattet mit Funk und offener SoSi Anlage.
    Die KBM haben Funk und verdeckte SoSi Anlage im Privat KfZ.
    Darunter haben sie keinen Funk.
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  4. #4
    Registriert seit
    24.07.2012
    Beiträge
    21

    ... bei uns auch !!!

    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Bei uns in Franken hat der KBR einen roten Dienstwagen,ausgestattet mit Funk und offener SoSi Anlage.
    Die KBM haben Funk und verdeckte SoSi Anlage im Privat KfZ.
    Darunter haben sie keinen Funk.
    Bei uns in Oberbayern (Bereich der ILS Traunstein) ist es das selbe in grün

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Heißt, wie ist rechtlich ein "Wehrführer"/"Kommandant"/hier: "Ortsbrandmeister" mit FuG13 zu sehen, der mit eigenem Rufnamen auf wichtige Hose tut?

  6. #6
    Registriert seit
    26.05.2012
    Beiträge
    46
    Kommandant auf 4 Meter Handquetsche bezeichnet man laut BOS Richtlinien in Bayern als 8/1 bzw. 2 Kommandant als 8/2.

    Also immer Florian (Ortsname) 8/1 oder 8/2.
    Heavy Rescue Team Abensberg

    ----PARATECH----

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •