Ok,
danke für die Antwort auf meinen vorigen Beitrag.

Ich komme aus RLP. Hier wird der Empfang außerhalb von Gebäuden in Brusthöhe gefordert.
Ich wollte daher ein STP 8000 im Fahrzeug ans Fenster klemmen und mit dem Datenkabel mit dem Laptop verbinden. Diese GPS Maus würde ich besorgen.
Wie ich weiter vorne gelesen habe werden die Messpunkte alle 5 Sekunden gesetzt.
Werden hier die Stellen bei denen kurzfristig kein Funksignal anliegt überhaupt erfasst?
Mit welcher Geschwindigkeit fahrt ihr durch die zu messenden Gebiete?
Werden auch die Stellen mit der Zellenwechselproblematik zuverlässig erkannt? (-127 dbm)
Können die Messungen über Laptop mit den Messungen eines solchen Gerätes mithalten? (http://www.kaitec-gmbh.de/pdf/Datenblatt_RMS4270.pdf)

Kann man festhalten, dass die Tetra- Netzabschnitte die später errichtet wurden, von Anfang an besser ausgeleuchtet sind als die zu aller erst errichteten Abschnitte?
Wenn ich gelegentlich im Berliner FW Forum nachhöre scheint das Netz dort auch noch immer nicht überall vernünftig zu laufen.

Wie ist eure Erfahrung / Meinung?

Gruß
Florian