Ich suche auch die Software für die Sepura-Anbindung. Kann da wer helfen ?
Danke
Wer kann mir helfen wie ich die Daten aus der Messwerte Datei Visualisieren kann?
Habe auf dem Gebiet leider noch keine Erfahrung.
Danke
Moin moin,
ich habe auch Probleme die gesammelten, gespeicherten Daten aus der CSV Datei später auf einer Karte als farbige Punkte zu visualisieren. Hat jemand ein Howto?
Bei dem Programm von MeisterM wird meine Navilock NL 603-P mit dem MD6/USB Adapter von Navilock nicht als GPS erkannt. Das Programm findet nur das interne GPS des MTP850FuG.
Hat dafür jemand eine Lösung?
Gruß
Alex
Geändert von aradam (10.10.2013 um 17:55 Uhr)
Hallo zusammen,
ich probiere es gerade bei mir mit einem MRT sowie mit einem HRT von Motorola mit einem Windows 8 Rechner zu verbinden.
Anscheinend fehlen mir irgendwelche Treiber.
Mit welchem Kabel muss ich den Rechner mit dem Funkgerät verbinden. Im Fahrzeug habe ich ein MRT mit Bedienhandhörer mit der Micro-USB Schnittstelle, genügt das?
Ein Tip oder eine Anleitung für Leute wie mich währe cool (ab und zu bin ich der DAU).
Danke
Also die Verbindung geht u.a. mit dem seriellen Kabel über die Data Schnittstelle des S/E Gerätes. Weiterhin ist es möglich den USB Anschluss des Zubehöranschlusses zu verwenden. (Wird so wohl aber nicht von Motorola supportet)
Ungetestet bisher: Am Zubehöranschluss gibt es noch eine RS232 Schnittstelle. Und alle weiteren Möglichkeiten mit dem MicroUSB an Bedienteil. (Welches Bedienteil ist das?)
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
@ Aradam
Ich verstehe Dein Problem nicht:
-*.csv -Datei aus Netzqualität;
-Microsoft MapPoint
-Datenimport-Assistent
-Trennzeichen = Semikolon
- F1 = Breitengrad
- F2 = Längengrad
Fertigstellen 2 x betätigen und
die Karte wird sauber angezeigt. Ohne ein bisschen Kreativität geht es natürlich nicht.
Saubere Datenabnahme mit einem seriellen Datenkabel (welches auch für die Scout-Lösung benötigt wird) an der Endgeräteschnittstelle. Kopplung am Rechner über direkte RS232-Schnittstelle oder USB-Com-Port.
Funzt, läuft und ist gut programmiert. Danke an den Programierer.
Zako
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)