Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Torsteuerung Patron

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von danielhecker Beitrag anzeigen
    Bei solchen Konstrukten habe ich immer etwas Zahnschmerzen... Nicht aus technischer Sicht, sondern aus rechtlicher... Wenn das falsche Leute mitbekommen ist es ein einfaches Euer Gerätehaus in Ruhe auszuräumen! Einfach einen Notruf vortäuschen, beim öffnen der Tore schnell rein, verstecken, warten bis wieder alle weg sind... Wenn das dann Eure Versicherung mitbekommt, wird die nicht einen müden Cent für die gestohlenen Gegenstände zahlen. Stichwort Fahrlässigkeit! Ich würde das schon mit einem Taster verbinden. Der erste der reinkommt drück einen Alarmtaster, erst mit diesem gehen dann die Tore auf...

    Gruss Daniel
    Bis jetzt hatte die Gedanken aber scheinbar noch niemand und man muss die Leute ja auch nicht über solche Foren auf die Idee bringen... mal abgesehen davon sind alle Räume in dennen Sachen sind, die für Privatpersonen interessant seien könnten gesondert abgeschlossen! Des Weiteren werden Fakenotrufe strafrechtlich verfolgt. Und der Beitrag Hilft mir nicht bei der Fehlerbehebung...


    So jetzt wieder zum Problem:

    Es ist wirklich eine eigen Konstruktion. Habe eben mal die Ladehalterung auseinander genommen und festgestellt das die Klinkebuchse ihr Signal einfach nur von dem standartmäßigen 5-Polstecker der Ladestation abnimmt ( die beiden äußeren Pole sind belegt) Die Leitung vom 5-Polstecker zur Klinkebuchse habe ich mittels Multimeter überprüft und da ist alles in Ordnung.

    Jetzt stellt sich mir nur die Frage wo der Fehler liegt. Scheinbar ist ja die Ladestation defekt. Anhand der Ladekontrollleuchte erkennt man auch das sie einen Wackelkontakt haben muss. Also ist jetzt meine Frage, ob es sich lohnt das zu reparieren oder ob man die Klinkebuchse besser in eine andere Ladestation einlötet.

  2. #2
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Freddo Beitrag anzeigen
    Jetzt stellt sich mir nur die Frage wo der Fehler liegt. Scheinbar ist ja die Ladestation defekt. Anhand der Ladekontrollleuchte erkennt man auch das sie einen Wackelkontakt haben muss. Also ist jetzt meine Frage, ob es sich lohnt das zu reparieren oder ob man die Klinkebuchse besser in eine andere Ladestation einlötet.
    Entweder den Wackelkontakt selbst ausfindig machen oder einfach einen DIN-Stecker verwenden. Dann muss man nicht eine Klinkebuchse in ein anderes LG einbauen. So ist man dann flexibel und brauch keinen Eingriff in das LG zu machen.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •