Muss ich morgen mal schauen .. Aber müsste so sein weil jeder funkscanner braucht normalerweise nur ein anschlußkabel oder?
Muss ich morgen mal schauen .. Aber müsste so sein weil jeder funkscanner braucht normalerweise nur ein anschlußkabel oder?
also es ist irgendwie nur ein funkgerät daran angeschloßen .
das ist aber ein 4 Meter band also wir nutzen es als 4 Meter band.
Ist es hier möglich im Hintergrund die Frequenz eines 2 Meter Bandes einzustellen?
Das habe ich sie auch schon gefragt , wurde aber angeblich nix abgebaut.
Hab mich jetzt aber entschloßen einfach en neues hinzumache..
Ich nehme ein klinkenadapterkabel 1x steoreo auf 2 mal mono 3,5mm.... Dann beide funkgeräte in die mono stecker anschließen und dann im fms32 pro einstellen welchet kanal fms und welcher kanal pocsag ist ..
Ist es so richtig?
Ja, kann man so machen. Besser wäre es für Pocsag wenn das Signal am Diskriminatorausgang abgegriffen wird.
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Also du meinst en 2 meter wo ein DA ausgang hat? Des doch dann der selwe stecker also 3,5 mm ?
Wenn Du ein 2m HfG oder auch Scanner hast ist da standartmässig meistens nur der normale Ausgang eingebaut. Ein Diskrimnatorausgang kann man beim Scanner sehr einfach nachrüsten.
Es geht auch ohne Diskriminatorausgang, nur halt häufig schlechtere Decodierung.
Was soll denn nun zum decordieren verwendet werden?
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)