Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
Mal so am Rande...

Soll nichts persönliches sein, und ich stelle es auch frei, darauf zu antworten.

Ich stelle diese Praxis sehr in Frage. Du kaufst also einen gebrauchten Melder, ich denke mal, dass dieser nicht von einem Händler kommt, d.h. von Privat. Privat heißt, keine Rechnung, und somit auch nicht offiziell von deiner Organisation bezahlt.

Zu welcher Organisation du gehörst weiß ich nun nicht, spielt aber auch keine Rolle.

Denkst du, dass dies der richtige Weg ist? Wenn ein Kamerad einen Melder braucht, dann soll ihn der Träger der Organisation auch kaufen. Bekommt man von diesem allerdings die standard-"Kein Geld"-Floskel zu hören, sollen diese Leute dem neuen Kameraden mitteilen, dass man auf sein Mitwirken nicht angewiesen ist.

Ich finde nach wie vor, dass dies nicht der richtige Weg ist, und man aus Bequemlichkeit, sich nicht mit höheren Stellen auseinandersetzen zu müssen, gebrauchte Melder für neue Mitglieder kaufen muss, und sich auch noch um die Bequarzung und Codierung kümmern muss.

Was würdet ihr ohne Ebay machen? Oder ohne jemanden, der sich mit der Materie auskennt? Hätte niemand bei euch einen Melder?
Ich würde es einfach mal jedem selber überlassen, ob er sich einen privaten FME/DME kauft oder nicht. Ganz gleich ob die Organisation einen bezahlt oder auch nicht. Da gibt es im Grunde auch keinen Diskussionsbedarf ...

Zum Thema:
Einbau und Abgleich des Quarz/Melders am besten wirklich bei einem Fachhändler machen lassen. Der weiß wie es geht und man kann sich bei Problemen ja schließlich dann auch immer an ihn wenden. ;)

Gruß, Thors Hammer