Freunde, ich wollte mit meiner Frage hier keinen Streit anzetteln!
Ich denke, dass du da etwas falsch verstehst!
Ich bin als Kreisbereitschaftsleiter in diesem Sinne die höchste Instanz in unserem Kreisverband (DRK). Demnach fällt das Argument mit den "höheren Stellen" schon mal weg.
Weil ich eben den Leiter der neu gegründeten Ortsgruppe NICHT mit der "Kein-Geld"-Floskel abspeisen wollte (was bei Betrachtung der finanziellen Mittel genau das richtige wäre...) habe ich mich gekümmert ein möglichst günstiges Modell für den Anfang zu bekommen, zumal noch nichtmal sicher ist, ob sich die Ortsbereitschaft überhaupt etablieren wird.
Da ist mir bei einem Unternehmen im Internet die Möglichkeit aufgefallen, dass man dort gebrauchte, generalüberholte Melder bestellen kann. Nachdem im Verband ein Programmiergerät vorhanden ist, wollte ich diese Kosten auch sparen und habe schließlich den blanken Melder (mit Rechnung) dort bestellt. Für die richtige Bequarzung habe ich mir dann vom Kreisverband noch einen Quarz schicken lassen.
Jetzt wird ein Kollege den FME programmieren, er sagt er kann das mit dem Quarz aber nicht.
Da ich selbst aber ein Hobby-Bastler bin, habe ich mich jetzt also umgeschaut, ob man das evtl. einfach einbauen kann.
Aus dieser Frage entstand also mein Eintrag hier!
Ich bin selbst auch noch ein wenig bei der Feuerwehr aktiv und dort läuft alles etwas anders.
Ich finde es sehr nett, dass du an dieser Stelle protestiert hast, denn damit hast du völlig recht! Neue Mitglieder sollte man nicht einfach billig abspeisen und genau deswegen habe ich so gehandelt!
Ich bitte dich trotzdem zu verstehen, was ich dir jetzt in diesem viel zu langen Text sagen wollte und in Betracht zu ziehen, dass du evtl. den ein oder anderen Umstand nicht genau kennst...
Danke trotzdem für die Hilfe (ich werde vermutlich auf den Fachmann bei dem Einbau zurückgreifen)
Gruß
Michael