Hier die Definition des San A des DRK Saarbrücken:


Lernziel: In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen. Es werden weitere Hilfsmaßnahmen kennengelernt und intensiv geübt um sie jederzeit anwenden zu können.
Es werden Kompetenzerweiterung des Helfers durch

Hintergrundwissen (anatomische und physiologische Kenntnisse)
Spezielle Maßnahmen (evtl. mit besonderen Geräten)
Zusammenarbeit - bei größeren Schadensereignissen - mit dem Rettungsdienst oder Katastrophendienst
deutlich gemacht.

Die Lerninhalte dieser Ausbildung sind:

Bewußtsein
Atmung
Herz - Kreislauf
Störungen des Herz - Kreislaufs
Akute Zustände
Hitzeschäden, Kälteschäden
Wunden
Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
Polytrauma, Arzneimittel
Rettung und Transport
Verhalten im Einsatz / Umgang mit Betroffenen / Hygiene
Registrierung / Dokumentation


Ist aber ohne Gewähr, da ich erstens diesen Kurs nie besucht habe und zweitens nicht weiß, ob es von Bundesland zu Bundesland variiert.

Schöne Grüße