Hallo,
ich kann als SAN-Ausbilder sagen das es im DRK Landesverband Westfalen-Lippe jetzt so ist dass fast ausschliesslich nur noch SAN A/B/C unterrichtet wird, da die Themen miteinander verschachtelt werden. Der Unterschied zum SAN A ist beim SAN B, dass es hier noch zu weiterem Hintergrundwissen kommt, aber die Massnahmen die gleichen bleiben. Von daher empfehle ich jedem die paar Stunden mehr zu investieren um mehr Wissen zu bekommen. Desweiteren wird jetzt auch viel mit Fallbeispielen unterrichtet, d.h. es ist sehr Praxisbezogen und die Fallbeispiele benötigen halt auch etwas Zeit, dadurch ist aber der Vorteil, dass man im Falle des Falles auf die Situationen besser vorbereitet ist als es noch vor ein paar Jahren war.