Zitat Zitat von Chris271 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe im Wiki leider keine näheren Infos gefunden:
aPager kann zukünftig auch per SMS alarmiert werden.
Wie funktioniert das, beziehungsweise welches Codewort wird in die SMS mit eingebaut, damit aPager das empfängt.
Verbirgt sich hier: http://firemergency-wiki.de/mediawik...?title=Android
Momentan nur für Beta-Tester interessant, mit Veröffentlichung der Version 1.2 für jedermann.

Zitat Zitat von Chris271 Beitrag anzeigen
Wir haben auch noch Personen, die keine Smartphones (und somit kein aPager) haben und bisher auch die SMS empfangen. Wie sieht so eine "aPager-SMS" dann auf einem normalen Telefon ohne aPager aus?
Wir verwenden als Datenformat JSON, das ist relativ gut lesbar. Allerdings wird, wenn du dir den Wiki Artikel anguckst, der Text vom Android Plugin aufbereitet, d.h. du kannst an die Leute mit normalen Handys weiterhin den "normalen" Alarmtext schicken. (in dem du dein favorisiertes SMS Plugin wie gewohnt hinter den normalen AT hängst)


Zitat Zitat von Chris271 Beitrag anzeigen
Wir haben Push UND SMS-Alarmierung. Wird aPager verstehen, dass es sich um den selben Einsatz handelt und das Ganze nur einmal anzeigen? (Push kommt vor SMS: zeigt nur Push und ignoriert spätere SMS | SMS kommt vor Push (z.B. weil Empfang aber kein Datenempfang): zeigt nur SMS und ignoriert späteren Push)

Danke und Gruß, Christian.
Die Idee hatte schon mal ein Benutzer, das wäre wirklich eine hilfreiche Funktion, ich schreibs mal auf die toDo. Wir bräuchten nur etwas an was wir die "Gleichheit" festmachen können. Der Text könnte ja unter Umständen verändert sein... Ideen?