FirEmergency hat den Hintergrund ja schon erklärt. Die Plugins müssen ersetzt werden, wenn sich an den Feldern etwas geändert hat. Daher ist das mit einem Updater auch so schwierig.. Diese Felder müssen ja gesetzt werden (es sei denn es gibt einen Standardwert).
Die Plugins kann man als eigenständige kleine Programme verstehen.
Wie könnte ein Updater aussehen:
1)Man konfiguriert eine Einheit von einem Benutzer einmalig mit der neuen Version, diese lässt sich dann auf alle Benutzer und alle Einheiten die das alte Plugin nutzen anwenden. Finetuning ist dann noch nötig, z.B. wer soll alarmiert werden
Ist so etwas sinnvoll?
2) Die alten Versionen werden alle entfernt und durch neue ersetzt, die alten Parameter werden (sofern möglich und sinnvoll) in die Felder übernommen. Das erspart natürlich nicht die Arbeit alle neuen Felder sinnvoll zu belegen.
3)Wie FE erwähnt hat: Wollt ihr ein Plugin gar nicht updaten, könnt ihr wie oben beschrieben vorgehen.
Eure konkreten Vorschläge wären hier sehr hilfreich!