Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Motorola GP 300 mit 5-Ton aufrüsten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    89
    Hi

    Irgendwie lässt sich nur unter Singnaling DTMF, Mdc ( oder so ) einstellen weder Id noch Knopf belegung an der Seite vom Funkgerät.

    Benötige ich eine andere PS ????

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    46
    Kommt auf die Geräte an ob 1Kanal, 3Kanal, 8Kanal oder 16Kanal.

    Es lassen sich alle mit 16Kanal programmieren mit etwas Geschick.

    1. Also beim GP300 werden die 2Taster an der Seite belegt und der Kanal-Drehschalter dient zum Selektivruf-Wechsel leider geht dann nur ein Kanal.

    2. oder aber wie schon erwähnt 1.Taster mit Zentrale und der 2.Taster Gruppenruf.

    Display lässt sich nachrüsten wird aber bestimmt teuer, da auch ganzes Cover gewechselt werden müsste.

    Mit freundlichen Grüßen
    Funkleitzentrum
    Lebe jeden Tag so als wenn es Dein letzter wäre.
    Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehns wirklich glücklich warst!!!
    Man kann nichts Falsch machen , man kann es nur Falsch Verstehen ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    poste mal die Modell-Nr. der Geräte. Nicht dass es sich evt. um PL-Geräte handelt, die können dann eh kein 5Ton.

    Auf die Idee die Kanalwahl mit einzubinden für den Selektivruf bin ich gar nicht gekommen. Ist aber durchaus eine brauchbare Möglichkeit.

    Ja nachdem wie viele Kanäle deine Geräte können, könntest du für jeden Kanal eigene Geber-/Auswerterkodierungen vergeben. Vorausgesetzt, du brauchst nur eine Frequenz. Dann könntest du z.B. auf allen Geräten auf CH1 die Auswertesequenz von Gerät 1 legen, auf CH2 die vom 2. usw. Somit liese sich dann mittels Umschaltung des Kanals quasi eine andere Codierung auf die seitliche Taste legen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    89

    Danke für die viele Hilfe ;)

    Modellnummer : P93YPC20C2AA

    Die 2. Variante finde ich gut alle gleiche ID und halt dann kann man zb über die Seite vom Funkgerät zb. Knopf 1 SEL:15890
    Knopf 2: 15891 Rufen

  5. #5
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    89

    hi

    könnte ihr mir noch schreiben wie ich das alles richtig Programmiere

    MFG Ben

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von MaxPage Beitrag anzeigen
    könnte ihr mir noch schreiben wie ich das alles richtig Programmiere

    MFG Ben
    Hallo,

    sind auf jeden Fall mal Select5-Geräte.

    Die Progammierung ist bei der RSS etwas gewöhnungsbedürftig. Kann ich dir auswendig auch nicht sagen. Müsste erst selbst in der Software schauen, wo was war. Ist schon etwas her, dass ich das letzte GP300 programiert habe.

    Wenn´s dir bis zum Wochenende reicht, kann ich gerne mal schauen und dir bissel was zusammen schreiben.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    89
    Das wäre wirklich Super von dir
    :)))

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •