Servus
Sofern Du alles besitzt um die Geräte auch zu programmieren,sprich Rib Box,Kabel, Software,kannst Du es sehr einfach im Softwaremenue einstellen.
Gruss Michael
Servus
Sofern Du alles besitzt um die Geräte auch zu programmieren,sprich Rib Box,Kabel, Software,kannst Du es sehr einfach im Softwaremenue einstellen.
Gruss Michael
Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!
Danke für die Antwort
Ja DOS Computer Software (R07.00.00) Kabel ist vorhanden
MFG Ben
ich muss dazu sagen das das GP300 kein Display und keine Tastaur hat
Hallo,
bei den Geräten ohne Tastatur kannst du 5-Ton nutzen, jedoch nur zwei Codierungen, da du an dem Gerät eben nur die zwei seitlichen Tasten belegen kannst damit.
Wäre z.B. möglich jedem Gerät die gleichen Geber- und Auswerter zu programmieren, dann kannst du mit jedem Gerät jeweils die anderen anpiepsen, quasi als Gruppenruf.
Oder du definierst ein Gerät als "Zentrale" und programmierst eben allen Geräten dessen Auswerter-Codierung. Dann können alle das Zentralgerät rufen.
Du merkst schon, man ist da ohne Tastatur aber relativ stark beschränkt, was das angeht.
Bei einem Tastaturgerät könntest du halt frei die Codierungen eingeben. Somit liese sich jedem Gerät eine Auswertesequenz zuordnen. Dadurch wäre jedes Gerät gezielt rufbar. Ein Gruppenruf liese sich zusätzlich auch realisieren.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Danke;-)
ja dann muss das erstmal ausreichen und ich setze mich mal wieder an die Programmierung.
Ist es möglich Tastatur und Display nach zu rüsten
MFG Ben
Also bei den GP340 ist es möglich ein GP360 oder GP380 daraus zu machen.
Allerdings brauchst Du dann ein neues Gehäuse und eben die Tastatur und das Display.
Softwaremäßig kann ich es Dir nicht genau sagen. was da geändert werden muß.
Aber das bezieht sich auf die GP340/360/380 Geräte.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, das es bei dem GP300 ähnlich möglich sein sollte.
mfG Christian
Mach mit, machs nach, machs besser
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
www.DRK-Delmenhorst.de
Hi
Irgendwie lässt sich nur unter Singnaling DTMF, Mdc ( oder so ) einstellen weder Id noch Knopf belegung an der Seite vom Funkgerät.
Benötige ich eine andere PS ????
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)