Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Ansteuerung Quattro Display

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    46
    Eigentlich sollte es so laufen und nach Aussagen einiger Mitglieder, da der Quatro M der Kleine Bruder vom 98er ist.

    Bei der letzteren Baureihe vom Quatro M soll noch etwas verändert wurden sein wobei dieses nicht mehr möglich sein soll.

    Da aber der Codeplug funktioniert, sollte Deiner normalerweise so Laufen.

    Dein Melder hätte sonst jetzt schon Revision eingelegt :-)

    !!! Bitte die Datei nur für den Quatro M nutzen andere wie 98er usw. verabschieden sich sofort für alle Zeiten !!!

    Und nach dem Display wechsel in der Datei Adressen die Bezeichnung wechseln.
    Wie z.B A1, A2, A3 - A12 durch Schleifen ersetzen wie z.B. 171 usw. Dann sollte alles so laufen wie beim XLer.


    Mit freundlichen Grüßen
    Funkleitzentrum

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    287
    Hallo,

    also, sollte es funktionieren.

    Funktioniert dieser Trick nur mit der Memo file oder kann man auch einen Normalen Xl oder einen normalen 98 aufpatchen ?

    Die schleifen habe ich alles schon mit programiert
    Fire-Hero

    Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    46
    Funktioniert mit Quatro M bei Xl und 98er geht das ja schon sollte nur programmiert sein.

    Beim Mi geht noch was aber auch nur die ersten Baureihen, die letzten auch nicht mehr.

    Mfg. Funkleitzentrum

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    287
    und was muss ich mit der enstprechenden datei machen?
    das ich die aufpielen kann?

    würde gerne einen Normalen XL ( kein memo) oder einen 98 drauß machen.

    wie muss ich die datei bearbeiten?
    Fire-Hero

    Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    46
    Das wird nicht ganz gehen da ja der Voice Recorder fehlt zum Aufzeichnen und dann kann dieser bekanntlich nur die 8Schleifen meines Wissens Oder???

    Also würde ich doch auf den Sprachspeicher verzichten und lieber die 12Schleifen mitnehmen.
    Wüsste jetzt auch nicht ob man den nachrüsten kann???

  6. #6
    Registriert seit
    07.01.2012
    Beiträge
    287
    Aber der
    Re429 memo ist der XLS
    Re429 voice ist der XL

    und meine version ist die des XLS , jetzt wollte ich gerne die normale version des XL....

    Ich habe mal eine XL y.29 datei mit meinen Werten "bestückt" , wie muss ich diese jetzt bearbeiten das ich sie aufspielen kann?
    Fire-Hero

    Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)

  7. #7
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    46
    Einfach Umwandeln und zurück

    Geht nur mit Labor oder Service

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •