Das Ding ist, man muss sich an die QM-Vorgaben halten. Ich will praktisch nur die Vorlage ( PDF) kreuzeln und signieren und dann auf dem PC speichern?
Das Ding ist, man muss sich an die QM-Vorgaben halten. Ich will praktisch nur die Vorlage ( PDF) kreuzeln und signieren und dann auf dem PC speichern?
Verstehe. Bei uns muss nur eingetragen werden, wer den Check gemacht hat ohne Unterschrift.
Dann bleibt wohl nur die Lösung, Software, die das ausgefüllte PDF generiert und dann die Watcom-Lösung.
Gruß
Simon
... und der MA schleppt dann den PC mit in den RTW, oder wie ist das gedacht?
Die Checkliste gehört - in Papierform - in das Fahrzeug, wird dort ausgefüllt und nach Unterschrift im "Wachleiter-Briefkasten" abgelegt. Der QM ist damit Genüge getan.
Oder sollen die MA die Papierliste im Fzg ausfüllen, sich dann an den Schreibtisch setzen und die Liste noch einmal am PC ausfüllen? So kann man seine MA natürlich auch den ganzen Tag beschäftigen.... Es reicht doch schon, dass die Einsatzberichte zur Abrechnung noch in den PC eingegeben werden müssen, aber das kann jeder MA machen, der gerade da ist. Warum soll das jetzt mit den Checklisten NAMENgebunden gemacht werden? Wenn das schon (warum das auch immer jemand will, das QM verlangt das idR. nicht) sein muss, dann - wie bei den Einsatzberichten - auf den Stapel und irgendjemand gibt die dann mit ein. Der, der das Programmiert tut dann gut dran, ein Maske zu erstellen mit nur 2 Radiobuttons: "Alles in Ordnung" und "Alles in Ordnung gebracht". Der PC legt dann im Hintergrund den Zettel automatisch ausgefüllt an.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Es läuft wie folgt:
Die Checklisten befinden sich auf dem RTW/KTW und werden vom Team ausgefüllt. Nachdem die Woche rum ist kommt eine neue Liste rein und die (erste= letzte ) im Ordner kommt raus und wird in einem seperaten Hefter abgelistet.
Es soll einfach Papier eingespart werden ;)
-----------
Vielleicht habt ihr Recht.
mhhh
Dein Ansatz ist im Prinzip ja nicht schlecht. Die papierlose Verwaltung sollte nicht nur gefordert sondern auch umgesetzt werden. Nur solltest Du dann vielleicht mal mit dem QMB zusammen Deine Idee besprechen. Zu einem QM-System gehören Verbesserungsvorschläge und die regelmäßige Prüfung der vorhandenen VAs, Checklisten, ... dazu. Nur jetzt einfach mal an einer Stelle versuchen das Papier durch Elektronik zu ersetzten halte ich für sinnlos. Jede Technik sollte separa beurteilt werden und dann entsprechend eingesetzt werden.
Gruß
Simon
Wenn lediglich Papier gespart werden soll, und das Ganze auch noch für später archiviert werden soll, dann hätte ich da einen Vorschlag:
Entwerft eine Checkliste, laminiert sie vernünftig.
Die Besatzung füllt die Checkliste am Fahrzeug mit einem abwaschbaren Stift aus und scannt diese dann einfach ein. Das Bild wird gespeichert und ist für die Ewigkeit konserviert. Und die Checkliste wird fürs nächste Mal abgewischt.
Die Idee kam mir gerade spontan und ist noch nicht praxiserprobt.
Gruß, Mr. Blaulicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)