Ich antworte mir mal selbst:
Wenn ich das richtig sehe, müßte folgender Stecker passen:
http://de.rs-online.com/web/p/rund/1754461/
Ich antworte mir mal selbst:
Wenn ich das richtig sehe, müßte folgender Stecker passen:
http://de.rs-online.com/web/p/rund/1754461/
Also grundsätzlich kannste natürlich ne neue Buchse reinmachen. Aber:
- nicht bei jedem AT ist genügend Platz für eine zusätzliche Buchse (zumindest an der Seite). AT I: kein Problem, da ist ja nur auf der einen Hälfte Elektrik verbaut.
- sofern Du die alte Buchse nicht rausnimmst, ist die neue nicht versenkt
- nimmste Du die alte Buchse raus, passt original Anschlußzubehör nicht mehr
- ist die neue Buchse auch wasserdicht falls benötigt?
- sofern die neue Buchse nicht exakt die den selben Durchmesser hat wie die Alte: Denk an die Verschraubung. Da muß man echt sauber arbeiten, ggf. auch selber Gewinde schneiden.
Fazit: Ist möglich, hab ich auch schon gemacht. Mit Buchse seitlich und Buchse an der Längsseite. Aber ich würde eher empfehlen ein- zwei Monate lang auf eBay zu suchen. Die Dinger kommen immer wieder mal rein und kosten dann um die 10.-. Angesichts des Umbauaufwandes die m.E. sinnvollere Lösung. Bis dahin kannste ja einfach zwei Kabel durch eine der Schrauböffnungen nach Aussen führen und darüber betreiben (Anlöten an Suriau Buchse halte ich für nicht so gut, weil dann der original Stecker sehr schwergängig wird).
Ob der v. Dir verlinkte Stecker der richtige ist kann ich nicht sagen. Man bräuchte ein genaueres Bild. Ausserdem steht unter dem Bild "Beispielabbildung für gesamte Serie". Würd mich jedenfalls wundern wenns die Stecker noch für kleines Geld im Handel gäbe.
OK, danke für deine Antwort.
Ein Umbau wird damit unter "letzte verbleibende Alternative" abgehakt. Ich habe beim Stöbern auf der rs-online-Seite mehrere Schemenzeichnungen der Stecker gefunden, die könnten tatsächlich passen. Da's die auch als Plastikausführung für 10 Euro gibt, werde ich mal so einen zum Probieren bestellen und dann hier Bericht erstatten.
Parallel hab' ich auch mal an Souriau geschrieben, ob es zu dem damaligen Stecker etwas kompatibles gibt.
Hallo,
ich stehe auch vor dem Problem einen BUND-Koffer für FuG 8 zu reaktivieren. Leider sind die beiden Anschlussklabel für 220V AC und 12V/24V DC verleoren geganegn. Wer hat in seiner Krabbelkiste noch den 3-poligen Souriau-Stecker für 220 V AC und einen 7-poligen Souriau-Stecker für die 12V/24V DC rumliegen?
Danke und Gruß Klaus
PM an mich. Ich kann dir da was anbieten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)