Ehrgeiz ist dabei eher relativ. Wenns was fertiges gibt würde ich mir da erstmal die Prüfsummenberechnung anschauen und gegebenen Falls übernehmen. Aber verstehen wie das funktioniert möchte ich dann schon.
Ich hätte am Anfang auch ne fertige C-Lib benutzt, wenn ich einge gefunden hätte.
Nachdem ich auch durch intensives Suchen nur Code in Assembler gefunden hatte, dachte ich mir was soll's - so schlimm sieht das alles nicht aus, kannste das auch selbst schreiben.
Der Meinung bin ich eigentlich auch immernoch. Das Protokoll ansich ist ja recht einfach aufgebaut und bis auf die Berechnung des 31:21 BCH stellen sich mir da momentan keine großen Schwierigkeiten dar.

Also Interesse an dem Code für den AT90 habe ich erstmal auf jeden Fall, erstrecht wenn es C-Code sein sollte.