Also nach einigen Tagen reinlesen und mit eurer Hilfe habe ich nun 2 Möglichkeiten zum Darstellen der Nachrichten kennengelernt.
A. DME mit serieller Schnittstelle an die Platine von Pollin dann den Fernseher ran. DME und Platine programmieren (lassen) und fertig.
B. Funkscanner per Klinke-Kabel an die Soundkarte, Auswertesoftware (z.B. FMS 32) und Alarmdisplay-Software (z.B. Fireorg).
Hab ich das Grundsätzlich richtig verstanden?
Beim Lesen sind mir allerdings noch folgende Fragen eingefallen (sorry, wenn die vlt. nicht ganz zum Thema passen)
1. Braucht man für den Empfang von POCSAG eine bessere Antenne oder sind die nur für Sprachmeldungen sinnvoller? Ich meine unsere DME haben ja auch keine sichtbare Antenne.
2. Ist Variante B mit dem Raspberry überhaupt möglich? Der hat ja keinen Line-In wenn ich mich nicht irre...
@Dr.MirakulixX: Und Meister, kommste vorran ;-)?