Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: Alarmtext auf TFT-Monitor darstellen

  1. #16
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    28
    Also nach einigen Tagen reinlesen und mit eurer Hilfe habe ich nun 2 Möglichkeiten zum Darstellen der Nachrichten kennengelernt.

    A. DME mit serieller Schnittstelle an die Platine von Pollin dann den Fernseher ran. DME und Platine programmieren (lassen) und fertig.

    B. Funkscanner per Klinke-Kabel an die Soundkarte, Auswertesoftware (z.B. FMS 32) und Alarmdisplay-Software (z.B. Fireorg).

    Hab ich das Grundsätzlich richtig verstanden?
    Beim Lesen sind mir allerdings noch folgende Fragen eingefallen (sorry, wenn die vlt. nicht ganz zum Thema passen)

    1. Braucht man für den Empfang von POCSAG eine bessere Antenne oder sind die nur für Sprachmeldungen sinnvoller? Ich meine unsere DME haben ja auch keine sichtbare Antenne.

    2. Ist Variante B mit dem Raspberry überhaupt möglich? Der hat ja keinen Line-In wenn ich mich nicht irre...

    @Dr.MirakulixX: Und Meister, kommste vorran ;-)?

  2. #17
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    20
    Variante A geht auf jeden Fall auch mit PC, man steckt den DME dann direkt am PC an und wertet das dort aus. So ist das bei uns in der Wehr geplant, da man damit eben auf der legalen Seite ist und auch im Falle von Verschlüsselung keine Probleme bekommt.

    Zu deinen Fragen:

    1. Ich würde denken, dass du keine Zusatzantenne brauchst, aber bin da kein Fachmann;)

    2. Das sollte schon gehen, da bräuchtest du dann noch eine kleine USB-Soundkarte, ich hab sowas zum Beispiel zu meinem Headset dazu bekommen.
    Selbes Problem hättest du wenn du einen DME ranhängst, da bräuchtest du dann auch einen USB-Seriell-Adapter.
    Solche Adapter sollten nicht so viel kosten;)

    Das große Problem was ich gerade sehe ist, dass der Raspberry nirgends verfügbar ist:( Sonst hätt ich mir schon lange 2 bestellt:D

  3. #18
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Sooo...
    habe die "alten" Sachen mal wieder herausgekramt... Ergebniss mhh
    Also es klappt aber irgendwie auch nicht. Die kommunikation funktioniert schonmal aber die Anzeige ist noch total wirr..
    Kann mich errinern das da mal wegen der Baudrate der Schnittstelle war.
    Ich bleib aber dran und versuche mal das Teil auszulesen...

  4. #19
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    28
    Das wäre sehr toll und ist von äußerstem Fleiße geprägt :-). Das du mal nen Bild von der Anzeige?

  5. #20
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Kann ich gerne mal machen aber erst am WE bin derzeit unterwegs.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •