Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade ein wenig in das Thema Tetra einzulesen.
Hierbei verstehe ich jetzt nicht, wie bei einem kompatiplen Funkgerät die Betriebsmodi DMO/TMO funktionieren.
DMO dient zur Verbindung zwischen den verschiedenen Funkgeräten ohne Netzinfrastruktur her.
Wie muss ich dann den TMO Modus verstehen. Hier bestehen Funkmasten, über die die Gespräche abgewickelt werden. Werden dazu die selben Frequenzen verwendet, d.h. ich schalte am Gerät "einfach" auf TMO um? Oder müssen hierzu TMO Kanäle programmiert sein?

Wie erfolgt die TEA2 Verschlüsselung? Per SimKarte oder programmiert auf dem Gerät?

Gibt es eine Überischt welche Leitstellen in Deutschland bereits Digifunk einsetzen?