Hallo Forum !!!

Ich gebe mich noch nicht damit ab das der FMS32 Server gestorben ist!! Das Konzept einen Server unauffällig im Systemtray laufen zu lassen und einen oder mehrere Clients daran anzubinden ist zu genial als das ich es nicht nochmal ansprechen will!!


Also hier mein Vorschlag :

Es sollte einfach ein kleines unscheinbares Fentser sein das munter alles von der Soundkarte dekodiert und dann am besten per TCP Anbindung den Clients bereitstellt.

Das kostet mal kaum CPU-Power und ist extrem flexibel.

Der Dekoder muss nur bescheid wissen an welcher Soundkarte und an welchem Kanal (LI, RE) er welche Sachen (ZVEI, FMS, POCSAG) dekodieren soll. Diese Daten können dann per TCP weitergegeben werden.

Da brauch man keine Datenbank und kein nix und sontiges.

Und jeder kann seinen eigenen Client dazubauen!!!

Und Heiko könnte sein FMS32-PRO ebenfalls per TCP an diesen Server anbinden.

Und um mal zu schauen was die anderen so sagen mach ich mal ne kleine Umfrage auf !!!

Gruß erstmal Joachim