Hallo Tobias,
Du solltest dich vielleicht mal erkundigen wie man sowas ordentlich realisiert. Das Soundsignal zu erzeugen und auf einem selbstgebastelten Weg ins Funkgerät zu bringen wird vermutlich funktionieren, allerdings ist das nicht garantiert und erst recht nicht im Sinne des Erfinders. Wenn du Pech hast kann auch was kaputtgehen oder das Funkgerät stört den kompletten Kanal o.ä. Von solchen Bastellösungen im BOS-Funk ist dringend abzuraten.
Die neueren Sonnenburg-Alarmgeber (ab Mitte der 90er wenn ich mich recht erinnere) kann man per RS232-Schnittstelle ansteuern und ihnen damit sagen was sie alarmieren sollen. Wenn du ein Programm zum Alarmieren schreiben willst wäre das das Mittel der Wahl. Ein User hier im Forum hat schon eine Freeware geschrieben die genau das macht - ich finde nur das Thema nicht mehr. Vielleicht stellt er dir seinen Code zur Verfügung, sodass du deine weiteren Funktionen "drumherum" bauen kannst.
Falls ihr keinen Alarmgeber habt - dann würde ich mir die Geschichte mit der Alarmierung nochmal gründlich überlegen.
Zudem stellt sich mir die Frage, ob sich so ein Aufwand denn überhaupt noch lohnt, wo doch zumindest absehbar ist dass dein Programm in wenigen Jahren nicht mehr funktioniert, zumindest nicht für die Alarmierung.
Viele Grüße,
Christoph
EDIT: Thema doch gefunden, "Achtung Suche Alarmierungs-Software !!!". Da der neuste Beitrag allerdings von dir stammt nehme ich an dass du diese Lösung schon in Betracht gezogen hast. Wie gesagt, falls du es machst, dann mach es über die RS232-Schnittstellen-Lösung.