Ich schließe mich leider an...
Bei mir werden via BosMon auch die Steuerzeichen noch falsch übertragen.
FMS kann ich nicht beurteilen, da laufen nur analoge Alarme drüber.
Aber bei BosMon kann ich es bestätigen.
Ich schließe mich leider an...
Bei mir werden via BosMon auch die Steuerzeichen noch falsch übertragen.
FMS kann ich nicht beurteilen, da laufen nur analoge Alarme drüber.
Aber bei BosMon kann ich es bestätigen.
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Gut, dann scheint das ein BosMon spezifisches Problem zu sein.
Wir werden uns das nochmal anschauen und dann bescheid geben.
So, ihr habt Recht. Allerdings ist das kein Fehler von uns, sondern von BosMon.
Das ist der Text, der von BosMon ankommt:
<message>Umlautetest: äöÜÄ<></message>
Ich werde mich mit BosMon in Verbindung setzen und ihnen das Problem schildern.
Ausgabe über FMS32 ist Perfekt!
Wenn es hier einen "gefällt mir" Button geben würde, ich würd ihn glatt drücken. ;)
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
SICHER ???
Ich habe Probleme mit der Weitergabe der Sonderzeichen an den Alarmmonitor 1.0
Wenn ich über Firemergency einen Alarm auslöse, werden die ä,ö,ü,ß ganz anders wieder gegeben. Und da der Alarmmonitor die Adresse ja auswerten kann, zeigt er natürlich keine Adresse an.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Zeichen richtig wiedergegeben werden, wenn der Text direkt von FMS 32 kommt, mit dem ich arbeite.
Momentan ersetze ich die o.g. Zeichen durch ae, ue,oe bzw. ss denn dann funktioniert die ganze Geschichte wieder, aber schön ist das nicht :-(
Allerdings zum Android App werden die Sonderzeichen korrekt wieder gegeben.
Mit dem "alten" Alarmtool hat die ganze Geschichte bis jetzt einwandfrei funktioniert.
Hat da ev. jemand Infos für mich ???
Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!
Das liegt leider am Monitor. Da die Version 2.0 nicht mehr weiterentwickelt wird, gibt es dazu keine Lösung.
Dazu aber in einer Woche mehr.
Gerade mit BosMon abgeklärt. BosMon konvertiert die beiden Steuerzeichen < und > nach < bzw. >
Da heißt ihr müsstet das Problem durch das Ersetzungs-Plugin vorerst lösen mit folgenden Eintragungen:
<\;;<
>\;;>
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)