Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Meldungen aus Oelmann LX4 auslesen

  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    2

    Meldungen aus Oelmann LX4 auslesen

    Hallo,

    ich möchte Alram Meldungen aus einem LX4 auslesen und auf mehrere Emails weiterleiten.

    Dazu hätte ich einige Fragen:
    * Ist der Oelmann LX4 baugleich mit dem Motorola LX4
    * An dem der drei Pins zwischen Pager und Ladestation habe ich ein 9600 Baud UART
    Signal gefunden.
    Da kann ich immer ..0001..0001.. mitlesen.

    Werden hier auch Meldungen ausgegeben?

    Gibt es hierfür eine Protokolbeschreibung?

    * Muss der Pager zur Ausgabe von Meldungen speziell "programmiert" werden?

    Danke

    Maik

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Es muss ein "LX4 advanced" Melder sein. Nur bei diesem lässt sich die Datenschnittstelle in der Programmiersoftware freischalten.

    Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:

    Nachricht senden (nur bei advanced)
    Sie können jede empfangene Nachricht durch Aufruf im Funkti-
    onsmenü („Nachricht Senden“, Symbol á ) über die Basisstation
    (Adapter mit serieller Schnittstelle) an einen PC, Drucker, Groß-
    display, ... senden.
    Sent from my iMac using the Keyboard.

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    2

    Meldungen aus Oelmann LX4 auslesen

    Hallo,
    leider steht auf dem Melder nichts von "advanced".

    Wie schon gesagt habe ich mal den UART vom melder angezapft.

    Da kann ich im Ruhebetrieb mit einer gespeciherten Ledung
    folgendes mitlesen.

    Hexzeichen vom UART | in ASCII
    ===========================================
    30310306023030303103060230303031 | 01...0001...0001
    03060230303031030602303030310306 | ...0001...0001..
    02303030310306023030303103060230 | .0001...0001...0
    30303103060230303031030602303030 | 001...0001...000
    31030602303030310306023030303103 | 1...0001...0001.
    06023030303103060230303031030602 | ..0001...0001...
    30303031030602303030310306023030 | 0001...0001...00
    30310306023030303103060230303031 | 01...0001...0001
    03060230303031030602303030310306 | ...0001...0001..

    Wenn ich Meldungen mit den Tasten abrufe, dann
    kommen andere Zeichen. Leider kann ich daraus
    keine lesbaren Nachrichten zusammendichten.

    Ich werde mal den nächsten Probealarm mit der Hoffnung etwas
    sinnvolles zu lesen, abwarten.

    Ist das oben gezeigte Protokol irgendwo beschrieben?

    Bin ich auf dem Holzweg?


    Maik

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Das sollte dann auf deinem Melder stehen:

    //Edit:

    Vielleicht hilft dir das weiter?

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=40646
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	advanced.jpg 
Hits:	344 
Größe:	349,1 KB 
ID:	13592  
    Sent from my iMac using the Keyboard.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •