Du lässt also Livewatch eine "Alarmierung" an firEmergency über Port 5555 schicken?

Wenn ja, dann wird das nicht gehen. Wir verwenden kein "Standardprotokoll" sondern ein eigenes, XML-basiertes Protokoll.

Das natürlich der Server (bzw. das Input-Plugin) abstürzt sollte aber trotzdem nicht sein.
Du kannst mal das Tool "ServerSocket.exe" im Verzeichnis /firEmergency/files/batch verwenden.
Dieses kannst du testweise anstatt firEmergency starten. Wenn nun livewatch etwas an den Port 5555 schickt, kannst du sehen welche Daten übertragen werden.